MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Addio, Alfa Romeo

In Monza bestätigte Alfa Sportchef Claudio Berro, dass sich die Italiener endgültig aus der WTCC zurückziehen werden.

Motorsport-Guide

Die Ergebnisse des vier Jahre alten Alfa 156 von N-technology und James Thompson in der WM sprechen eigentlich eine eindeutige Sprache. Beim letzten WTCC-Wochenende in Monza holte der Brite, wie so oft in dieser Saison, Podiumsplätze.

In Valencia gingen sogar zwei Siege im Gebrauchtwagen auf sein Konto, und doch will Alfa nach dieser Saison endgültig den Support in der Tourenwagen-WM einstellen.

Neue Perspektive: GT

Frühere Überlegungen, die Nachfolge des 156er mit dem Modell 147 und Dieselmotor zu begehen, haben die Italiener wieder verworfen und konzentrieren sich 2008 auf das GT-Programm mit dem Modell 8C Competizione. Gegenüber Eurosport bestätigte Alfa Sportchef Claudio Berro beim vorletzten WTCC-Lauf in Monza den Abzug aus der WM. Ob das Alfa-Programm im kommenden Jahr als Privatengagement fortgeführt wird, ist noch unbekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen