MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ohne Yen ka Musi

Keine Honda-Werksunterstützung, keine zahlenden Fahrer: JAS muss sowohl Werksteam-Ambitionen als auch die gesamte Saison 2007 aufgeben.

Motorsport-Guide

Im Mai vergangenen Jahres sprach WTCC-Chef Marcello Lotti noch vom bevorstehenden Einstand eines japanischen Herstellers in die Tourenwagen-WM. Gemeint war das wohl auch als Lockruf in Richtung Honda, wo das Semi-Werksteam JAS bereits erfolgreiche Vorarbeit mit dem in Eigenregie entwickelten Accord Euro-R geleistet hatte. Das Auto war vor allem aufgrund des bärenstarken Motors immer wieder ejn „Favoritenschreck“, zuletzt mit Fabrizio Giovanardi am Steuer in Macau 2006.

Nachdem jetzt sowohl die Mazda- als auch die Honda-Träume der WTCC geplatzt sind, startet die Saison 2007 jetzt gänzlich ohne japanische Beteiligung – denn JAS gibt sich geschlagen. Ohne Werks-WTCC-Deal und Paydriver kann man die Saison 2007 nicht finanzieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?