MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aida wieder im Repertoire

Die FIA hat den Kalender der Tourenwagen-WM 2008 bekanntgegeben: Erstmals startet die WTCC nächstes Jahr auch in Japan, am ehemaligen Aida TI Circuit.

Die Tourenwagen werden mehr und mehr zur „echten“ WM: Die Saison beginnt am 2. März in Brasilien und endet traditionsgemäß am 16. November in Macao.

Änderungen gibt es bei der portugiesischen Runde: Vom spektakulären Straßenrennen in Porto ist keine Rede mehr, man übersiedelt wieder auf eine „vernünftige“ Rennstrecke, nach Estoril. Das französische Stadtrennen in Pau bleibt aber im Programm.

Auf nach Okayama!

Am 26. Oktober feiert nächstes Jahr nicht nur Österreich, denn japanische Fans bekommen dann die Gelegenheit, das erste Tourenwagenrennen seit langer Zeit live zu sehen – die japanische Tourenwagenmeisterschaft existiert schon seit Mitte der 1990er nicht mehr.

Der Okayama International Circuit ist auch aus der Formel 1 bekannt, und war bereits der Gegenstand eines japanischen „Wirtschaftskrimis“. 1994 und ’95 wurde der Pazifik-Grand Prix auf dem damaligen Aida TI Circuit ausgetragen. Eine Pleite und etliche Jahre später kommt die Strecke wieder zu WM-Ehren.

Der WTCC-Kalender 2008 im Detail:

2.3. Curitiba/Brasilien
18.5. Valencia/Spanien
1.6. Pau/Frankreich
15.6. Brno/Tschechien
6.7. Estoril/Portugal
27.7. Brands Hatch/Großbritannien
31.8. Oschersleben/Deutschland
21.9. Anderstorp/Schweden
5.10. Monza/Italien
26.10. Okayama/Japan
16.11. Macao/China

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse