MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Masters in Bewegung

Ähnlich wie in der Formel 1 soll auch die DTM in den nächsten Jahren mit Hybridantrieb punkten - Rennen ausserhalb Europas geplant.

Motorsport-Guide

Genau wie die Formel 1 hat sich auch die DTM mit dem Umweltgedanken angefreundet. Ab 2010 will die ITR einen Hybridantrieb in der Tourenwagenserie zur Pflicht machen. Genaue Spezifikationen befinden sich in Arbeit.

Auch reisst die Suche nach einem dritten Autohersteller nicht ab. Citroen-Sportchef Quesnel hat ja bereits bei mehreren Gelegenheiten kundgetan, dass die Marketing-Möglichkeiten der DTM ihm für den neuen C5 zusagen würden; entschieden ist im PSA-Konzern aber noch nichts.

Neben Mercecdes und Audi könnte aber auch mit einem weiteren Rennen über Europa hinaus ein neuer Hersteller angelockt werden.

Die Planungen laufen momentan in Richtung auf China (dort warten als potentielle Teilnehmer z.B. Rover & MG), Indien (Jaguar gehört ja jetzt zu Tata) oder die USA; dieser Lauf soll von der ITR als Einladungsrennen bezahlt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen