MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Masters in Bewegung

Ähnlich wie in der Formel 1 soll auch die DTM in den nächsten Jahren mit Hybridantrieb punkten - Rennen ausserhalb Europas geplant.

Motorsport-Guide

Genau wie die Formel 1 hat sich auch die DTM mit dem Umweltgedanken angefreundet. Ab 2010 will die ITR einen Hybridantrieb in der Tourenwagenserie zur Pflicht machen. Genaue Spezifikationen befinden sich in Arbeit.

Auch reisst die Suche nach einem dritten Autohersteller nicht ab. Citroen-Sportchef Quesnel hat ja bereits bei mehreren Gelegenheiten kundgetan, dass die Marketing-Möglichkeiten der DTM ihm für den neuen C5 zusagen würden; entschieden ist im PSA-Konzern aber noch nichts.

Neben Mercecdes und Audi könnte aber auch mit einem weiteren Rennen über Europa hinaus ein neuer Hersteller angelockt werden.

Die Planungen laufen momentan in Richtung auf China (dort warten als potentielle Teilnehmer z.B. Rover & MG), Indien (Jaguar gehört ja jetzt zu Tata) oder die USA; dieser Lauf soll von der ITR als Einladungsrennen bezahlt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln