
DTM: Le Mans | 05.10.2008
Di Resta kann noch Meister werden
Mattias Ekström gewinnt in der Regenlotterie, Paul di Resta wird Zweiter und sorgt für Spannung im Titelkampf. Mathias Lauda nur auf Platz 15.
Fotos: dtm.de
Mit einem Traumstart setzte sich Timo Scheider (GW:plus/Top Service Audi A4 DTM) beim vorletzten Lauf zur DTM in Le Mans von der fünften Position aus in Führung. Der Grund für den Blitzstart war die Reifenentscheidung. Bei Audi setzte man auf Slicks, während Mercedes-Benz auf Regenreifen vertraute. Vorerst war dies die richtige Entscheidung im Lager der „Vier Ringe“. Paul di Resta (AMG Mercedes C-Klasse) musste schon sehr bald an die Box um auf profillose Pneus zu wechseln und wurde nach hinten durchgereicht. Doch der Schotte gab nicht auf und glaubte immer an seine Chance: „Natürlich war es zu Beginn eine klare Fehlentscheidung, Am Nürburgring hatten wir die richtige Wahl und jetzt eben Audi. Aber ich habe gekämpft und wurde mit dem zweiten Platz belohnt, obwohl ich schon sehr oft an der Box war.“
Scheider konnte bis zum ersten Boxenstopp seine Führung verteidigen. Dann wurde er vielleicht um ein, zwei Runden zu früh zum zweiten Reifenwechsel in die Box geholt, wo er nochmals Slicks montiert bekam. Das Ergebnis: bereits wenige Runden später musste der Wahl-Österreicher aus Lochau am Bodensee nochmals herein und wechselte auf Regenreifen. Damit war die Chance auf einen Spitzenplatz vorbei. Scheider: „Im Regen lag unser Auto leider sehr schlecht. Ich musste mich auf die Entscheidung meines Teams verlassen, da man in der Box über mehr Informationen als auf der Strecke verfügt. Jetzt wird es in drei Wochen am Hockenheimring noch richtig spannend. Der Druck ist aber nicht größer als sonst, denn den hast du in der DTM immer.“
Die Ausgangsposition verspricht einiges. Hatte Scheider vor Le Mans noch sieben Punkte Vorsprung, so sind es durch seinen sechsten Platz in der westfranzösischen Motorsportmetropole nur mehr zwei Zähler.
Unbeeindruckt von allen Wetterkapriolen holte Mattias Ekström (Swe/Red Bull Audi A4 DTM) seinen dritten Saisonsieg und strahlte im Ziel über das ganze Gesicht: „Ich weiß eben, wie man es macht, wenn es rutschig ist. Es hat wirklich großen Spaß gemacht und ich hätte noch schneller fahren können, doch das war nicht notwendig.“ Platz drei hinter Di Resta ging überraschend an Alexandre Premat (Shell Helix Audi A4 DTM), der vor eigenem Publikum eine kämpferische Leistung bot und im Audi-Jahreswagen für den zweiten Podestplatz seiner Karriere sorgte.
Mathias Lauda (Pixum AMG Mercedes C-Klasse) hoffte zwar auf Regen im Rennen, konnte sich aber vom 18. Startplatz nur auf den 15. Endrang verbessern. Lauda: „Es war im Regen sehr schwierig. Zwar bietet der Kurs in le Mans genug Platz zum Überholen, doch das ist bei Regen auch nicht gerade einfach.“ Ralf Schumachers (TRILUX AMG Mercedes C-Klasse) Ambitionen auf einen weiteren Punkterang waren schon vor der zweiten Runde beendet, als er nach einer Kollision mit Katherine Legge (GB/Audi A4 DTM) im Kiesbett landete und aufgeben musste: „Die Reifenentscheidung war für uns heute nebensächlich, da wir vom letzten Startplatz aus ins Rennen gingen. Dann hat sich jemand in der zweiten Kurve verbremst und mich hinausgeschoben. Ich muss mir das noch genau anschauen.“
Das Finale der DTM findet am 26. Oktober auf dem Hockenheimring statt.
Ergebnis
1. Mattias Ekström Audi 1:10:11.103 2. Paul di Resta Mercedes + 4.250 3. Alexandre Prémat Audi + 10.946 4. Gary Paffett Mercedes + 11.393 5. Bernd Schneider Mercedes + 17.200 6. Timo Scheider Audi + 18.806 7. Bruno Spengler Mercedes + 19.318 8. Tom Kristensen Audi + 20.074 ... 15. Mathias Lauda Mercedes + 1 Runde
Meisterschaft
1. SCHEIDER Timo 65 Punkte 2. DI RESTA Paul 63 Punkte 3. EKSTRÖM Mattias 54 Punkte ... 15. LAUDA Mathias 1 Punkt