MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles anders: DTM-Termine 2009 geändert

Kollision vermieden: Der im August präsentierte Terminplan der DTM ist Makulatur, Umstellungen in der Formel 1 machen Anpassungen nötig.

"Es war immer unsere Absicht, Terminkollisionen mit der Formel 1 zu vermeiden. Unsere Fans haben sich seit Jahren daran gewöhnt“, sagt ITR-Chef Hans Werner Aufrecht. Der DTM-Kalender wurde angepasst, um Kollisionen mit Läufen der Formel 1-Weltmeisterschaft zu vermeiden. Die Anpassungen sind notwendig geworden, nachdem der World Motorsport Council des Automobil-Weltverbands FIA den ursprünglichen Formel-1-Kalender geändert hat.

Der Saisonauftakt wird nun drei Wochen später als ursprünglich geplant am 17. Mai traditionell auf dem Hockenheimring ausgetragen, um eine Überschneidung der TV-Sendezeit mit dem Formel-1-Grand-Prix von Bahrain zu vermeiden. Der Termin des an diesem Datum ursprünglich geplanten Laufes auf dem EuroSpeedway Lausitz verschiebt sich auf den 31. Mai.

Auch das Datum des Gastspiels im britischen Brands Hatch wurde geändert: Wegen des belgischen Formel-1-Rennens fährt die DTM nun am 6. September auf dem Traditionskurs in der Grafschaft Kent.

Eine weitere Änderung betrifft den Austragungsort des französischen DTM-Rennens. Statt in Le Mans wird die DTM in der kommenden Saison erstmals auf der Rennstrecke von Dijon an den Start gehen. Bei Motorsportfans ist diese Rennstrecke mit ihren Berg- und Tal-Passagen in bester Erinnerung: 1979 sorgten René Arnoux und Gilles Villeneuve hier in der Schlussphase des französischen Grand Prix für eines der spannendsten Duelle in der Geschichte der Formel 1.

Nicht mehr im Kalender ist die Rennstrecke von Mugello. "Wir hatten dort zwei tolle Veranstaltungen, aber leider ließ sich für das kommende Jahr nach den aktuellen Verschiebungen kein vernünftiges Datum finden, da dort Ende Mai bereits die MotoGP gastiert“, erklärt Aufrecht die Streichung des Wertungslaufes in Italien.

Der geänderte DTM-Kalender 2009:

17. Mai Hockenheim
31. Mai EuroSpeedway Lausitz
28. Juni Norisring
19. Juli Zandvoort
2. August Oschersleben
16. August Nürburgring
6. September Brands Hatch
20. September Barcelona
11. Oktober Dijon
25. Oktober Hockenheimring

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025