MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ORF: „Geheimtest in Portugal“

Der ORF meldet: Christian Klien testet demnächst in Estoril für ein DTM-Cockpit bei Mercedes – sein Gegner in Portugal: Ralf Schumacher.

Fast beiläufig (immerhin ist Schi-Saison) ließen die Kollegen des ORF im TV-Kurzsport verlauten, dass Christian Kliens DTM-Pläne offenbar „akut“ werden. Dienstag und Mittwoch soll das Match um den Platz im DTM-Mercedes stattfinden; der Schauplatz ist Estoril in Portugal.

Von welchem Team innerhalb der Mercedes-Phalanx die Rede ist, und ob es um ein 2008er-Auto geht, wurde nicht erwähnt. Dem Vorarlberger erwächst aber offenbar ein ernster Gegner in Ralf Schumacher.

Kurios: Vor wenigen Tagen erst hat dessen Bruder Michael sich recht negativ über die Chancen von Formel-1-Fahrern in der DTM geäußert und Ralf von diesem Schritt abgeraten: Sein Bruder sei (so wie auch er selbst) für die DTM zu langsam.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab