
F1 Kuriosa | 17.06.2008
Erstmals seit 40 Jahren wieder ein Premieren-Doppelsieg!
Beim ersten Sieg gleich ein Doppelsieg - dieses Kunststück haben neben BMW Sauber bislang nur drei weitere Formel 1-Teams zu Wege gebracht: Alfa Romeo, Mercedes und Matra.
Michael Noir Trawniczek
Der erste Sieg in der Formel 1 und gleich ein Doppelsieg - BMW Sauber, Robert Kubica und Nick Heidfeld haben zuletzt in Montreal Renngeschichte geschrieben. Denn seit dem Bestehen der modernen Formel 1 im Jahr 1950 gelang dieses Kunststück nur drei Formel 1-Teams.
Gleich im allerersten Grand Prix, in Silverstone 1950, errang Alfa Romeo sogar einen Dreifachsieg. Vier Boliden der Type Alfa Romeo 158 1.5 L8C kamen zum Einsatz. Das Rennen gewannen die Alfa-Piloten Nino Farina vor Luigi Fagioli und Reg Parnell. Wenn Juan Manuel Fangio nicht auf Platz zwei liegend ausgefallen wäre, hätte man beim ersten Rennsieg bzw. beim ersten Rennen gleich einen Vierfacherfolg feiern können...
Drei Jahre später waren es die legendären Silberpfeile, die bei ihrem ersten Sieg gleich auch Platz zwei belegen konnten. Den Grand Prix von Frankreich 1954 gewannen die Mercedes-Piloten Juan Manuel Fangio vor Karl Kling.
1968 gelang dem Matra-Team beim Grand Prix von Holland der erste Sieg als Doppelschlag. Es gewannen die Matra-Piloten Jackie Stewart vor Jean Pierre Beltoise.
Danach war bis zum Grand Prix von Kanada 2008 Sendepause - keines der anderen Teams konnte beim ersten Sieg gleich auch einen Doppelsieg erringen. Einige waren jedoch nahe dran...
Knapp daneben...
1964 eroberte Dan Gurney in Frankreich den ersten Sieg für das Brabham-Team, Besitzer Jackl Brabham, ebenfalls am Steuer, belegte Rang drei.
1979 schrammten gleich drei Teams haarscharf am Premieren-Doppelsieg vorbei:
In Argentinien feierte Jacques Laffite den ersten Sieg für Ligier, sein Teamkollege Patrick Depailler wurde Vierter. Gleich beim nächsten Rennen jedoch, in Brasilien, holten die beiden den Doppelsieg nach.
In England führte Alan Jones im Williams das Feld an, als seine Wasserpumpe den Geist aufgab - so eroberte Clay Regazzoni den ersten Sieg für Frank Williams, doch ein Doppelsieg wäre möglich gewesen.
Das gilt auch für Renault beim Heimrennen - Jean Pierre Jabouiile bejubelte den ersten Sieg für den Renault Turbo - dahinter jedoch lieferten sein Teamkollege René Arnoux und Ferrari-Pilot Gilles Villeneuve den weltberühmten, über Runden hinweg tobenden Rad-an-Rad-Kampf, den letztlich Villeneuve gewann - womit er Renault den historischen Premieren-Doppelsieg vermasselte.
Weitere Kuriositäten aus der Welt der Formel 1 finden Sie in unserer Rubrik "Kurioses" in der Navigation links.