MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briatore- noch zwei Jahre in der F 1

Bis Ende 2010 wird Renault-Teamchef Flavio Briatore noch der F 1 erhalten bleiben; in spätestens zwei Jahren will er die Karriere beenden

Seit diesem Jahr ist der frühere Vorzeigeplayboy Flavio Briatore mit Supermodel Elisabetta Gregoraci unter der Haube. Dadurch scheint der ehemalige Krebspatient ruhiger zu werden, denn immer öfter gibt er in der Öffentlichkeit Rücktrittsgedanken von sich. In spätestens zwei Jahren soll Schluss sein.

Als er von Journalisten auf die Möglichkeit eines Ferrari-Engagements angesprochen wurde, antwortete Briatore nur: "Ich möchte Ferrari besiegen, aber ich bin Italiener. Wenn mein Team nicht gewinnt, drücke ich Ferrari die Daumen. Ich glaube aber nicht, dass ich nach Maranello gehen werde, weil ich doch in zwei Jahren aufhöre", so der Italiener.

Erstmals von einem möglichen Rücktritt gesprochen hat Briatore im Frühjahr 2005, ehe er seinen Vertrag bei Renault doch wieder verlängerte. Die Ankündigung, dass er bis Ende 2010 in der Formel 1 bleiben wird, bedeutet gleichzeitig auch ein Commitment seitens des französischen Automobilherstellers.

"Die neuen Regeln werden die Formel 1 aufregender und menschlicher machen", sagte der 58-Jährige zur Weltwirtschaftskrise. "Ich sehe es auch so, dass die Hersteller ein gutes Beispiel setzen, indem sie neue Ideen ausprobieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.