MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quesnel statt Barge

Die Le-Mans-Niederlage gegen Audi hat ihre Folgen: Michel Barge muss gehen, Weltmeister-Macher Olivier Quesnel übernimmt Peugeot Sport.

Der glücklose Michel Barge hat zwar das LMP-Programm mit dem 908 HDi FAP auf die Räder gestellt, aber er hat 2008 auch gezeigt, wie man auf hohem Niveau verliert:

Peugeot Sport hat trotz überlegenem Auto und Seriensiegen in der LMS keinen einzigen Titel geholt.

Das hat jetzt offenbar Konsequenzen: er übernimmt "andere Aufgaben". Sein Nachfolger wird, nunmehr als Machthaber über den gesamten PSA-Sportkomplex, Citroen-Sportchef Olivier Quesnel.

Dessen Erfolgsbilanz ist nach seinem Wiedereinstieg in den Motorsport - er war gemeinsam mit Jean Todt der Gründer von Peugeot (Talbot) Sport, dann jahrelang auf anderem Gebiet tätig - gleich perfekt: Fahrer-WM-Titel mit Sebastien Loeb, die Marken-Krone für Citroen.

"Ich werde alles in meiner Kraft stehende tun, damit Peugeot Sport die bereits erreichten Resultate noch verbessert", erklärt Quesnel. Die Konzernleitung erhofft sich von diesem Schritt einerseits Erfolgssicherung, andererseits aber auch Kostenersparnis durch Synergien.

Wie geht's weiter?

Spekulation: 2009 gehen die Programme von Citroen (WRC) und Peugeot (Le Mans, S2000) weiter wie gehabt. Der Umfang des Sportwagen-Einsatzes könnte eventuell etwas schmaler ausfallen als heuer; die Teilnahme an der gesamten Le Mans Series 2009 ist noch nicht fix.

Aber 2010 wird alles anders: Bei der Umstellung der Rallye-WM auf das S2000-Reglement stampft Peugeot das Sportwagen-Programm ein und fährt wieder Rallye. Citroen macht stattdessen mit dem C5 den lang gerüchteten Sprung in die DTM. - Wie sich das jetzt "vereinte" Sportprogramm des PSA-Konzerns tatsächlich entwickelt, wird die Zukunft weisen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt