MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

KTM startet Kundensportprogramm für X-Bow

Rennfertiger Roadster: KTM hat den neuen Sportwagen zusammen mit der deutschen Firma Reiter Engineering für die Rennstrecke vorbereitet.

Motorsport-Guide

Auf der Professional World Motorsport Expo in Köln ab 11. November stellt KTM den X-Bow in seiner Kundensportversion dem Publikum vor.

Der 240 PS schnelle Kohlefaser-Renner soll im kommenden Jahr in der Kategorie FIA GT4 Sports Light bzw. Supersports und anderen Rennserien an interessierte Privatkunden verkauft werden.

Einen Titel hat der X-Bow bereits geholt: heuer gewann Christopher Haase die Sports Light-Kategorie im FIA-GT4-Europacup. Mehr zur Klasse FIA-GT4 lesen Sie hier!

Im Gegensatz zum Straßenfahrzeug verfügt die FIA-homologierte Rennversion über einige zusätzliche Rennsport-Sicherheitsfeatures sowie auch entsprechende Rennreifen. Ansonsten baut KTM auf die bereits in der Serie erprobten Materialien wie einen Vierzylinder TFSI-Motor von Audi, eine mächtige Brembo-Bremsanlage, eine ausgeklügelte Aerodynamik, die dem Wagen bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h einen phänomenalen Abtrieb von rund 200 kg verschafft, und vielem mehr.

Einen Renneinsatz des Werksteams gibt es heuer möglicherweise ebenfalls noch, nämlich beim 6-Stunden-Rennen von Vallelunga Mitte November.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt