MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestseller in Neuauflage

Neues Auto für Lietz & Ragginger: Mit neuem Getriebe und optischen Retuschen startet der Porsche GT3 RSR in die Rennsaison 2009.

mid/sas

Das sequentielle Sechsgang-Getriebe soll leichter sein und weniger Reibungsverluste aufweisen als das Getriebe des vorherigen Modells. Zusätzliche Frontspoiler sowie neu gestaltete Luftauslässe an den Seiten verringern den Luftwiderstand des GT2-Rennwagens für Le Mans und die FIA-GT-Serie.

Unter der Motorhaube arbeitet weiterhin der bekannte 3,8-Liter-Boxermotor mit 342 kW/465 PS, der es auf ein maximales Drehmoment von 430 Nm bei 7.250 U/min bringt. Vom überarbeiteten GT3 RSR, mit dem auch die österreichischen Porsche-Werksfahrer Richard Lietz und Martin Ragginger starten werden, werden 35 Exemplare gebaut. Der Preis beträgt rund 416.000,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo