MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schön schnell

Ein Augenschmaus: Die Werks-Aston Martin für die 24 Stunden von Le Mans 2008 präsentieren sich in Farben, die schon viel gewonnen haben.

Motorsport-Guide; Fotos: Wolfgang Sievernich

Einen der berühmtesten Sponsoren des Motorsports hat David Richards für Aston Martin Racing an Land gezogen: Bei der Autosport International in Birmingham, einer der weltgrößten Motorsportmessen des Jahres, stellte er den neuen Aston Martin DBR9 in Gulf-Oil-Lackierung vor.

Richards im O-Ton: "Langstreckenrennen ist Teil der Geschichte von Gulf Oil und Aston Martin, eng verbunden durch Le Mans. Vielleicht passt es daher so gut zum 40. Geburtstag des Erfolgs von Gulf Oil, dass wir an der Sarthe gemeinsam antreten."

Das Fahrzeug wird bei den 24 Stunden von Le Mans antreten. Aston Martin verteidigt den GT1-Titel des Jahres 2007, die beiden Fahrzeuge treten wieder mit den Startnummern 007 und 009 an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren