MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Kostengründen: LM-Testtag gestrichen

Der ACO reagiert auf die wirtschaftliche Situation der meisten Sportwagen-Teams und setzt den Rotstift an - auch in der LMS wird gespart.

Motorsport-Guide

Die obligatorischen Testfahrten Ende Mai wurden aus wirtschaftlichen Gründen gestrichen. Bisher war der Testag verpflichtend und galt als letzte Möglichkeit, Abstimmungsarbeiten und Techniken für das 24-Stunden-Rennen auszutesten.

Der Circuit de la Sarthe besteht ja zum Teil aus gesperrten öffentlichen Straßen, außerdem gilt er mit seinen immer noch langen Geraden als schwer zu simulieren.

Somit treten die Teams erst kurz vor dem Rennen im Juni zu ersten Testfahrten vor dem traditionsreichen "Grand Prix d'Endurance" an.

Zusätzlich wurden auch kostenreduzierende Maßnahmen für die Veranstaltungen der Le Mans Series (LMS) beschlossen. So sollen die Wochenenden von vier auf drei Tage verkürzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.