MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Defekter Gaszug verhindert Spitzenplatz

Kein glückliches Rennen für Richard Lietz und seinen französischen Partner Raymond Narac bei den 1000 Kilometern von Spa.

Richard Lietz fuhr den Startturn und konnte, vom vierten Startplatz kommend, sehr bald den vor ihm liegenden Porsche mit dem Supercupsieger Richard Westbrook am Steuer überholen.

Aber schon in der Anfangsphase ereilte den Porsche 911 GT3 RSR ein technisches Problem: Ein gerissener Gaszug verhindert eine Spitzenplacierung, wenn nicht den Sieg. "Ich war gerade in der Anfahrt zur Bus-Stop-Schikane, als der Gaszug hängenblieb", berichtet ein sichtlich enttäuschter Richard Lietz.

"Es gelang mir, das Fahrzeug abzubremsen und an die Box zu bringen. Leider verloren wir durch die Reparatur über 10 Minuten auf die Spitze, sodass schon in der Anfangsphase alle Chancen auf einen Spitzenplatz verloren waren. "

Dieser Zwischenfall warf den IMSA Performance-Porsche bis ans Ende des Feldes zurück. Aber Raymond Narac fuhr dann ein solides Rennen und Richard Lietz erzielte Spitzenzeiten, sodass schlussendlich noch ein sechter Platz im Ergebnis aufscheint.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse