MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt erst recht!

Nur kurz war die Pause für die Teams der LMS (Le Mans Series) nach dem 1000-Kilometer-Rennen in Monza.

Schon kommendes Wochenende geht es weiter auf der Hochschaubahn der traditionellen Rennstrecke in Spa-Franchorchamps. Und gerade das kommt den Monza-"Kurzzeitsiegern" Richard Lietz und Raymond Narac gerade recht.

Bekanntlich sind die beiden nach der Schlussabnahme in Monza aus der Wertung genommen worden. Und das wollen sie natürlich so schnell wie möglich vergessen machen:

"In Monza lief unser Porsche 997 GT3 RSR wirklich hervorragend. Das Team hat sich in der Boxenarbeit stark verbessert und wir hatten extrem kurze Standzeiten. Das ist bei einem 1000 Kilometer-Langstreckenrennen ein unschätzbarer Vorteil. Wir wollen auf einer meiner Lieblingsrennstrecken auch diesmal ganz vorne dabeisein und wenn möglich unseren Erfolg von Monza auf der Strecke wiederholen!" meint Richard Lietz.

Das Rennen, zu dem 45 Starter gemeldet sind, wird am Sonntag um 12.50 Uhr gestartet und nach 143 Runden oder maximal 6 Stunden abgewunken.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an