MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Besser und besser

Ring-Kämpferin Daniela Schmid verpasste in der VLN auf der Nordschleife mit ihrem Honda Civic nur knapp einen Podestplatz in ihrer Klasse.

Schon der erste Lauf nach dem 24-Stunden-Rennen verlief für das Honda-Team sehr erfolgreich, Daniela Schmid und Anja Wassertheurer und ich konnten das beste Saisonergebnis dieser Saison mit einem 6. Platz herausholen. Was war noch an Steigerung möglich?

Am 5. Juli war es wieder soweit: 5. Lauf zum Honda Civic Cup im Rahmen der deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Das ganze Rennwochenende fand bei schönstem Wetter und hohen Temperaturen statt – also hohe Ansprüche an Material und Fahrer.

„Im Zeittraining verlief es nicht so erfolgreich für uns, wir mussten uns mit Startplatz 11 zufrieden geben und das Feld von hinten aufräumen“, schildert die junge Tirolerin den kämpferischen Ausgangspunkt des Rennens. Den Start absolvierte dieses Mal Anja Wassertheurer, sie übergab nach zwei Stunden das Lenkrad an Schmid, die die Aufholjagd weiter fortführen konnte.

"Das ganze Rennen über kämpften wir mit einem massiven Getriebeproblem, die Gänge ließen sich beinahe nicht mehr schalten, und es erforderte einen hohen Krafteinsatz, um vernünftig über die Runden zu kommen. Doch es gelang uns sehr gut mit diesem Problem umzugehen“ – Fazit: 4. Rang im Endklassement in der hart umkämpften Honda Civic Cup Klasse!

Somit sind die Damen mehr als zufrieden mit diesem Rennwochenende, und in zwei Wochen steht schon der nächste Saisonhöhepunkt auf dem Programm, das 6-Stunden-Rennen: „Dort werden wir wieder unser bestes geben und versuchen unser Ergebnis zu verbessern, und vielleicht mit einem Podestplatz das Rennen beenden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen