MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring

RTT gerüstet für die VLN-Saison 2008

RTT Racing auch 2008 wieder in der VLN dabei, mit deutschem Partnerteam - das erste Saison-Rennen geht am 29. März über die Bühne!

Bilder: BitRacing

Am Samstag, dem 29. März ist es endlich soweit. Pünktlich um 12:00 Uhr wird die Ampel auf grün springen, und der erste Lauf zur deutschen Langstreckenmeisterschaft beginnen. Das Racing Team Trinkl hat sich mit BitRacing aus Swisstal Heimerzheim einen neuen Partner gesucht und gefunden.

In der Saison 2008 werden zwei BMW 325 in der Klasse V4 zum Einsatz kommen. Mit dabei wieder Gerald Fischer, Josef und Hannes Neuhauser, Johannes Reuter, Frank Bierther (der Teamchef von BitRacing) und natürlich Erich Trinkl.

Das hochgesteckte Ziel für die Saison 2008 lautet das erneute Erreichen des Gesamtsieges in der Klasse, wie auch Podiumsplätze. Beim ersten Rennen greifen Gerald, Hannes, Frank und Erich ins Lenkrad.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Nürburgring

Weitere Artikel:

Große Flügel und Groundeffect-Verkleidungen: Bei der MotoGP in Mugello kommen viele Fahrer an ihre Grenzen - Raul Fernandez legt sich erneut unters Messer

Zusammenfassung: 24h Rennen Nürburgring

24 minus 1

Das Rennen zweimal rund um die Uhr stand ganz im Zeichen des Eifelwetters und ging eine Stunde früher als geplant zu Ende. Der Nebel führte zu einem Rennabbruch per roter Flagge, weil die Sichtweite nur noch ungefähr 100 Meter reichte

DTM-Zusammenfassung Lausitzring

Wasserschlacht & Kaiserwetter

Auf dem Lausitzring hatten die 20 Piloten mit maximal unterschiedlichen Wetterbedingungen zu kämpfen: Im Samstagsrennen bestimmten Regenmassen das Geschehen während am Sonntag die besten Motorsportbedingungen vorherrschten

Buchrezension “Helden der Ringe“

Österreichs F1-Piloten in kompakter Form

Wer fuhr für Österreich Formel-1-Rennen (oder versuchte sich zumindest, dafür zu qualifizieren)? Harold Ian Miltner hat die Antwort in ein Buch verpackt, im Juni kann man es bei einem F1-Event in der Lugner City in Wien deutlich günstiger erstehen.

Charles Leclerc hat die Nerven nicht verloren und sich nach holprigem Start die Pole gesichert - Oscar Piastri auf P2, Max Verstappen nur auf P6