MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreichische Corvette in der FIA-GT

Teamchef Sepp Renauer aus Niederösterreich hat ein Programm für die FIA-GT-Serie: Er setzt eine Corvette C5-R mit Talkanitsa & Kaufmann ein.

Der gebürtige Weißrusse Alexander Talkanitsa fungiert als Teameigner des AT Racing Team und teilt sich die Corvette mit dem Renauer-Stammpiloten Wolfgang Kaufmann. Das Auto kennt man bereits vom 6-Stunden-Rennen in Brünn im letzten Herbst; dort schlug der Technikteufel zu. Im Jahr 2007 hat die Corvette allerdings zweimal gewonnen.

Mit der Unterstützung von Renauer Motorsport traten die beiden bereits im vergangenen Jahr zu einem Testeinsatz beim 6h Rennen von Brno an. Sepp Renauer wird mit seiner Mannschaft auch bei den Einsätzen in der FIA-GT das Team technisch unterstützen und als Teamchef agieren.

"Wir haben noch viel Arbeit vor uns", erklärt Wolfgang Kaufmann, "für dieses Projekt wurde eigens ein eigenes Team aufgebaut. Auch kennt mein Teamkollege Alexander noch nicht alle Strecken, auf denen wir mit der FIA-GT 2008 antreten."

Mit der in der vergangenen Saison zwei Mal siegreichen Corvette hofft man auf gute Ergebnisse: "Die Corvette ist immer für Siege gut und für ihre Zuverlässigkeit bekannt", begründet Kaufmann die Entscheidung für den amerikanischen Sportwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.