MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreichische Corvette in der FIA-GT

Teamchef Sepp Renauer aus Niederösterreich hat ein Programm für die FIA-GT-Serie: Er setzt eine Corvette C5-R mit Talkanitsa & Kaufmann ein.

Der gebürtige Weißrusse Alexander Talkanitsa fungiert als Teameigner des AT Racing Team und teilt sich die Corvette mit dem Renauer-Stammpiloten Wolfgang Kaufmann. Das Auto kennt man bereits vom 6-Stunden-Rennen in Brünn im letzten Herbst; dort schlug der Technikteufel zu. Im Jahr 2007 hat die Corvette allerdings zweimal gewonnen.

Mit der Unterstützung von Renauer Motorsport traten die beiden bereits im vergangenen Jahr zu einem Testeinsatz beim 6h Rennen von Brno an. Sepp Renauer wird mit seiner Mannschaft auch bei den Einsätzen in der FIA-GT das Team technisch unterstützen und als Teamchef agieren.

"Wir haben noch viel Arbeit vor uns", erklärt Wolfgang Kaufmann, "für dieses Projekt wurde eigens ein eigenes Team aufgebaut. Auch kennt mein Teamkollege Alexander noch nicht alle Strecken, auf denen wir mit der FIA-GT 2008 antreten."

Mit der in der vergangenen Saison zwei Mal siegreichen Corvette hofft man auf gute Ergebnisse: "Die Corvette ist immer für Siege gut und für ihre Zuverlässigkeit bekannt", begründet Kaufmann die Entscheidung für den amerikanischen Sportwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach