MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nissan GT-R: Rückkehr nach Europa?

Blickrichtung Weltmeisterschaft: ein Jahr vor dem großen Reglementwechsel schraubt Nissan offenbar an einem neuen GT1-Auto.

Wir haben den Nissan (Skyline) GT-R schon seit einigen Jahren nicht mehr im Renneinsatz auf europäischen Strecken gesehen, wenn man von den feuerspeienden Auftritten des Falken-Autos beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring absieht. In Le Mans war zuletzt 1996 ein Skyline dabei.

Sodann beschränkte sich Nissan auf andere sportliche Bühnen; die Skyline-Familie blieb in der Hauptsache zuhause in Japan.

Der neue GT-R will sich wieder ohne Wenn und Aber mit den europäischen und amerikanischen Supercars messen. Als sportliche Bühne hat man sich offenbar die FIA-GT-Meisterschaft ausgesucht, die ja ab 2010 zur echten WM erhoben wird.

Einem Bericht von Dailysportscar.com zufolge wird ein nicht näher genanntes britisches Team die ersten ausgewählten Einsätze 2009 übernehmen. Ab 2010 soll Nissans GT-Projekt dann von Kundenteams getragen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen