MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse”

Super Aguri bricht nach Barcelona auf

Zwar steht immer noch nicht hundertprozentig fest, ob das finanziell angeschlagene Team von Aguri Suzuki nach dem Platzen des rettenden Magma-Deals am Grand Prix von Spanien teilnehmen kann, aber laut Informationen von Autosport ist zumindest ein erster LKW aus England in Richtung Barcelona aufgebrochen.

Eine endgültige Entscheidung wird wohl erst Anfang nächster Woche fallen. Angeblich interessieren sich mehrere Investoren für eine Übernahme des japanischen Teams. Vorläufig ist Super Aguri aber wohl wieder einmal auf Hilfe von Honda angewiesen.

Schon wieder Spionage bei Ferrari?

Das Loch in der Nase des F2008, mit dem Ferrari in Barcelona am Montag getestet hat, kam eigentlich nicht als Überraschung, denn in den Medien wurde schon seit Wochen vermutet, dass eine solche Lösung präsentiert werden könnte. Das erste Magazin, das davon berichtet hatte, war Autosprint.

Der Blick berichtet nun, dass bei Ferrari eine Untersuchung eingeleitet wurde, um dem Informationsleck auf den Grund zu gehen, denn offenbar wussten nur einige wenige Ingenieure von der neuen Konstruktion. Sogar ein neuer Spionagefall wird angeblich befürchtet.

Viel wahrscheinlicher ist freilich, dass einfach ein Ferrari-Ingenieur in einem schwachen Moment einem vertrauten Journalisten etwas zu viel erzählt hat...

Schumacher: Sturz bei Motorradrennen

Die deutsche Zeitung Bild hat Fotos veröffentlicht, auf denen ein heftiger Unfall von Michael Schumacher auf zwei Rädern zu sehen ist. Der siebenfache Formel-1-Weltmeister war bei einem Hobbyrennen auf dem Circuit de Bresse in Frankreich gestürzt, zog sich dabei aber keine nennenswerten Verletzungen zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.