MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse”

Super Aguri bricht nach Barcelona auf

Zwar steht immer noch nicht hundertprozentig fest, ob das finanziell angeschlagene Team von Aguri Suzuki nach dem Platzen des rettenden Magma-Deals am Grand Prix von Spanien teilnehmen kann, aber laut Informationen von Autosport ist zumindest ein erster LKW aus England in Richtung Barcelona aufgebrochen.

Eine endgültige Entscheidung wird wohl erst Anfang nächster Woche fallen. Angeblich interessieren sich mehrere Investoren für eine Übernahme des japanischen Teams. Vorläufig ist Super Aguri aber wohl wieder einmal auf Hilfe von Honda angewiesen.

Schon wieder Spionage bei Ferrari?

Das Loch in der Nase des F2008, mit dem Ferrari in Barcelona am Montag getestet hat, kam eigentlich nicht als Überraschung, denn in den Medien wurde schon seit Wochen vermutet, dass eine solche Lösung präsentiert werden könnte. Das erste Magazin, das davon berichtet hatte, war Autosprint.

Der Blick berichtet nun, dass bei Ferrari eine Untersuchung eingeleitet wurde, um dem Informationsleck auf den Grund zu gehen, denn offenbar wussten nur einige wenige Ingenieure von der neuen Konstruktion. Sogar ein neuer Spionagefall wird angeblich befürchtet.

Viel wahrscheinlicher ist freilich, dass einfach ein Ferrari-Ingenieur in einem schwachen Moment einem vertrauten Journalisten etwas zu viel erzählt hat...

Schumacher: Sturz bei Motorradrennen

Die deutsche Zeitung Bild hat Fotos veröffentlicht, auf denen ein heftiger Unfall von Michael Schumacher auf zwei Rädern zu sehen ist. Der siebenfache Formel-1-Weltmeister war bei einem Hobbyrennen auf dem Circuit de Bresse in Frankreich gestürzt, zog sich dabei aber keine nennenswerten Verletzungen zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.