MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chance für Wurz auf F1 Comeback

Der Vertrag von Alexander Wurz mit dem Honda F 1-Team läuft noch bis Ende 2009- eine Chance als WM-Pilot zurückzukehren besteht

Eigentlich hat Alexander Wurz seine Karriere als WM-Pilot nach dem Grand Prix von China 2007 beendet. Anschließend kehrte er als Testfahrer von Honda in die Formel 1 zurück. Der Ausstieg des japanischen Herstellers aus der Königsklasse könnte sich nun statt als Todesstoß für seine Karriere als große Chance entpuppen.

Wurz' Vertrag mit dem Team aus Brackley, das im Idealfall noch vor Weihnachten verkauft und von den neuen Eigentümern weitergeführt werden soll, läuft noch bis Ende 2009. Damit ist der Österreicher der einzige Honda-Fahrer, der sicher beim Rennstall bleiben wird, denn Jenson Button hat die Freigabe für Tests und einen etwaigen Wechsel zu Toro Rosso erhalten, während Altstar Rubens Barrichello seine Karriere voraussichtlich beenden muss.

Für Wurz bedeutet das, dass er das Testprogramm - so es eines geben sollte - praktisch im Alleingang vorantreiben muss. Zum jetzigen Zeitpunkt wird es für die neuen Eigentümer aber auch schwierig, zwei neue Rennfahrer zu finden, weshalb der 34-Jährige noch einmal zum Handkuss kommen könnte. Sollte David Richards die Leitung übernehmen, dann würde das Wurz' Chancen erhöhen, denn der Prodrive-Boss gilt immer noch als Fan des Ex-Benetton-Piloten.

Frage der Kleinen Zeitung: Kann es sein, dass du noch einmal Formel-1-Rennen fahren wirst, Alex? "Ja, wir haben auch über diese Alternative gesprochen", entgegnete Wurz. Er habe zwar eigentlich keinen Rücktritt vom Rücktritt geplant, um noch einmal eine ganze Grand-Prix-Saison zu bestreiten, "aber wenn es sich ergibt..." Es wäre für ihn nach 2007 schon das zweite Comeback als Rennfahrer in der Königsklasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel