MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eng: BMW-Test verlängert

Philipp Eng hat auch noch am Samstag Gelegenheit einen BMW zu testen- der Österreicher war von seinem ersten Einsatz begeistert.

Fotos: BMW Sauber F1

Für den Österreicher Philipp Eng ist am Donnerstag auf dem "Autódromo Hermanos Rodríguez" ein Traum wahr geworden. Insgesamt fuhr der 18-Jährige in Mexico City 26 Runden am Steuer eines Fahrzeugs des BMW Sauber F1 Teams. Eng hatte sich die Gelegenheit für diese Fahrt im vergangenen Jahr verdient, als er in Valencia das Formel BMW Weltfinale gewonnen hatte. An diesem Wochenende kämpfen 21 junge Talente aus den drei internationalen Formel BMW Serien darum, in seine Fußstapfen zu treten.

Eng war von seinem Einsatz mit dem BMW Sauber F1 Team begeistert. "Das war eine fantastische Erfahrung", sagte der Nachwuchsrennfahrer. "Ich habe mich recht schnell zurechtgefunden und bin mit jedem Kilometer selbstbewusster geworden. Man tastet sich an die Schaltpunkte heran und weiß rasch, wann man bremsen und einlenken muss. Es ist schön, wenn man Runde für Runde eine Verbesserung feststellen kann."

"Als sie den Motor gestartet haben, da habe ich eine Gänsehaut bekommen", beschrieb der junge Österreicher. Und weiter: "Als ich das erste Mal auf die Strecke hinausgefahren bin und den Tempo-Begrenzer für die Boxen ausgeschaltet habe, da war ich sehr beeindruckt von der Leistung dieses Wagens. Die Beschleunigung ist ein Wahnsinn, da ist mir kurz die Luft weggeblieben."

Trotz der erheblichen Leistung des Formel-1-Boliden musste Eng zunächst vorsichtig sein. Die Strecke im Zentrum der mexikanischen Metropole war extrem verschmutzt und rutschig. Dennoch legte der Vorjahressieger des Weltfinales konstante Rundenzeiten auf die Bahn. Am Samstag wird der 18-Jährige weitere Runden bei deutlich besseren Verhältnissen drehen dürfen. "Das ist technisch in der Formel 1 ein Wahnsinn und sehr viel zu lernen", so Eng, der zugab, natürlich die Königsklasse als Fernziel im Auge zu behalten-

"Ein großes Dankeschön an BMW, dass ich diese einmalige Gelegenheit bekommen habe", fasste der junge Pilot begeistert zusammen. "Am meisten haben mich die Bremsen beeindruckt. Die Verzögerung eines Formel-1-Autos ist einfach extrem - und mit nichts vergleichbar, was ich bisher erlebt habe. Dieser Test gibt mir einen enormen Motivationsschub, meine Arbeit genauso konzentriert fortzuführen wie bisher."

Mit Freien Trainings und dem Qualifying hat am Freitag das offizielle Programm des Formel BMW Weltfinales 2008 begonnen. In der ersten Entscheidung setzte sich der Franzose Jim Pla durch. Die Teilnehmer erhalten dank eines interessanten Wettkampfformats viel Zeit auf der Strecke und müssen sich in vier Trainingssitzungen, Qualifying, Super-Pole Wettbewerb und drei Zwischenläufen beweisen, ehe am Sonntag das große Finale auf dem Programm steht.

Zum ersten Mal gastiert die Formel BMW für ihren Saisonhöhepunkt auf dem amerikanischen Kontinent. "Meine erste Formel-1-Fahrt in Mexico City zu absolvieren, war natürlich auch etwas Besonderes", sagte Eng. "Der Kurs hat eine lange Tradition, hier haben schon viele große Champions Siege gefeiert. Ich bin sicher, dass die Teilnehmer des Formel BMW Weltfinales hier auch besonders motiviert zu Werke gehen werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining