MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gastiert die Formel 1 ab 2010 wieder in Mexiko?

Mit der geplanten Ausweitung des Rennkalenders auf 20 Grands Prix steigt in Mexiko die Hoffnung auf eine Formel-1-Rückkehr.

Die Formel 1 hat sich am 22. März 1992 mit einem Sieg von Nigel Mansell aus Mexiko verabschiedet und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Die Hoffnungen auf einen neuen Grand Prix im nordamerikanischen Staat sind allerdings nie ganz erloschen. Es gab immer wieder Pläne zur Rückkehr auf die Rennstrecke in Mexiko-Stadt oder für einen Neubau in Acapulco, doch die „Königsklasse” machte weiterhin einen Bogen um Mexiko.

Nach der Ankündigung von Bernie Ecclestone, im Jahr 2010 zwei Veranstaltungen pro Jahr mehr durchführen zu wollen, sieht man in Mexiko eine neue Chance. FIA-Vizepräsident Jose Abed erklärte gegenüber der spanischen SportsYA!: „Die Veränderungen kommen im Jahr 2010, und wenn das so kommt, dann müssen wir hart arbeiten, um eine gut vorbereitete Strecke zu haben. Wir müssen natürlich erst abwarten, ob Bernie Ecclestone Mexiko mit in den Kalender aufnehmen möchte.”

Die Mexikaner haben zwar mit Mexiko-Stadt, Cancun, Puebla und Tijuana gleich vier potenzielle Austragungsorte parat, doch keine der Strecken darf im aktuellen Zustand als Formel 1 tauglich eingestuft werden. Investitionen sind nötig: „Wir können das schaffen, weil die Behörden bereit sind, einen großen Anteil der Finanzierung beizusteuern”, sagte Abed, der in den Jahren 1986 bis 1992 für die Durchführung des Grand Prix in Mexiko-Stadt verantwortlich war.

Wie realistisch die Formel-1-Träume der Mexikaner sind, lässt sich zurzeit kaum abschätzen. Mit Indien, Russland, Südkorea und vielen weiteren potentiellen Austragungsorten ist die Konkurrenz um die vermutlich zwei freien Plätze im Rennkalender des Jahres 2010 sehr groß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters