MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Keine Einflussnahme von irgendjemand aus dem Motorsport"

Laut dem britischen Revolverblatt News of the World waren an der Enthüllung des Privatlebens von Max Mosley keine dritten Parteien beteiligt.

Nachdem zuletzt die Vermutung öffentlich diskutiert wurde, McLaren habe Max Mosley (im Bild bei seinem Auftritt im Rahmen der Jordanien-Rallye) im Zuge der Sex-Affäre eine Falle gestellt, weist das Boulevardblatt News of the World jede Beteiligung Dritter an der Veröffentlichung des Skandalvideos zurück. Man habe die gesamte Enthüllung allein betrieben, zu keinem Zeitpunkt sei jemand von außerhalb in die Abläufe eingeweiht gewesen, hieß es.

Der tschechische FIA-Delegierte Radovan Novak hatte öffentlich die Vermutung angestellt, es könne sich um eine Retourkutsche von Ron Dennis handeln, der nach der harten Bestrafung für die FIA im Zuge der Spionageaffäre 2007 sicher nicht gut auf Mosley zu sprechen ist. Mosley hatte seinen Verdacht niemals offen formuliert, setzte aber Detektive auf die Klärung der Hintergründe an. Auch er geht davon aus, in eine Falle gelockt worden zu sein.

"Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Finanzierung von außerhalb. Ich habe auch sicher keine Hinweise darauf, dass es Einflussnahme von irgendjemandem aus dem Motorsport oder von einer Interessengruppe aus dem Bereich Motorsport gab", wurde ein Redakteur des Boulevardmagazins in der britischen Times zitiert. McLaren-Chef Ron Dennis hatte sofort nach Aufflammen der Gerüchte jede mögliche Beteiligung seinerseits scharf zurückgewiesen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht