MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Neuer Kurs in Abu Dhabi - erster GP im Oktober 2009

Vor mehr als einem Jahr wurde eine Demofahrt veranstaltet - jetzt soll es für den ersten Formel 1-GP in Abu Dhabi einen Termin geben - im Oktober 2009.

Bernie Ecclestone verfolgt nun schon seit einigen Jahren eine Expansionspolitik, welche der Formel 1 immer wieder neue Märkte erschließen soll. So lenkte Ecclestone Teams und Fahrer im vergangenen Jahrzehnt nach Malaysia, Bahrain, China und in die Türkei. In diesem Jahr tauchen Valencia und Singapur neu im Rennkalender auf - und weitere Rennen befinden sich in der Vorbereitungsphase. So auch die Strecke von Abu Dhabi.

Der erste Grand Prix soll dort im Oktober 2009 ausgetragen werden, wie Autosport berichtete. Es ist aber offensichtlich noch nicht geklärt, ob es sich dabei um das Saisonfinale handeln wird. Unterdessen wird natürlich fleißig daran gearbeitet, dass alles bereit ist, wenn der Rennzirkus im kommenden Jahr seine Zelte in Abu Dhabi aufschlägt und auf der neuen Piste seine ersten Rennkilometer unter die Räder nimmt.

Verantwortlich für die Strecke zeichnen einmal mehr Hermann Tilke und sein Aachener Architekturbüro, die für das Ecclestone'sche Imperium schon so manchen Kurs prominent in Szene gesetzt haben. "Die Tilke-Gruppe hat von den Streckenbauarbeiten in der Vergangenheit viel gelernt und wird alle Erfahrungen in diesen Kurs einfließen lassen", versprach der britische Formel-1-Chef schon bei der Präsentation im Vorjahr.

Und Ecclestone erwartet freilich Rennsport vom Allerfeinsten. Zusätzlich zum Spektakel auf dem Rundkurs entsteht eine Ferrari-Erlebniswelt im Emirat Abu Dhabi, das obendrein auch noch als Sponsor der italienischen Scuderia in der Formel 1 vertreten ist. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hatte im November 2007 höchstpersönlich den Startschuss zum Bau des Themenparks gegeben, der, genau wie die Rennstrecke, auf Yas Island gebaut wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.