MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossis Traum vom F 1-Cockpit

Der 29-jährige Valentino Rossi hat einen großen Wunsch- ein Wechsel in die Formel 1. Eine eher unrealistische Chance besteht 2011.

Valentino Rossi bringt die italienischen Motorsportfans wieder einmal ins Schwärmen. Der MotoGP-Star formulierte wenige Tage nach seinem jüngsten Formel-1-Test mit Ferrari nahezu eine Liebeserklärung an den Grand-Prix-Sport. "Mal angenommen, ich dürfte mich 2011 zwischen allen unrealistischen Möglichkeiten entscheiden, dann würde mich die Formel 1 am meisten reizen", sagte der Champion auf die Frage der Zeitung Corriere dello Sport, was er nach Ablauf seines Yamaha-Vertrages zu tun gedenke.

Nur wenige Wochen zuvor hatte Rossi allerdings ähnliche Worte über die Rallye-Weltmeisterschaft ausgesprochen. Der Unterschied: Ein Wechsel in die WRC könnte realistischer sein. "Ich will das noch kurz erklären", fügte der italienische Superstar an. "Für Rallye habe ich noch viel Zeit. Mit 35 Jahren dürfte allerdings die allerletzte Chance für die Formel 1 gekommen sein. Später ginge das sicherlich nicht mehr."

Rossi hatte bei seinem Test mit Ferrari ein solides Ergebnis abgeliefert. Zwei Tage lang hatte er in Mugello den F2008 fahren dürfen, welchen Kimi Räikkönen bei den letzten Saisonläufen des Jahres bewegt hatte. Der Yamaha-MotoGP-Pilot war auf eine Bestzeit von 1:22.5 Minuten gekommen und kommentierte nun: "Ich hätte sicher noch eine Sekunde schneller fahren können, wenn am zweiten Tag weiter gute Wetterbedingungen geherrscht hätten."

Für Rossi steht schon bald der nächste Rallye-Ausflug auf dem Programm. Erstmals seit 2006 wird der MotoGP-Weltmeister wieder an einem WRC-Lauf teilnehmen. Für den Einsatz im Ford-Werksteam in Wales hat sich Rossi eine Platzierung in den Top 10 zum Ziel gesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.