MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

French Connection

Französischer Doppelsieg in Brands Hatch, Franck Mailleux gewinnt vor Jean-Karl Vernay, Renger van der Zande wird Dritter.

Franck Mailleux (Signature-Plus) musste bis zum 14. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie warten, um endlich seinen ersten Saisonsieg feiern zu können. Der Franzose triumphierte auf der nur 1,929 Kilometer kurzen Strecke von Brands Hatch vor seinem Landsmann Jean-Karl Vernay (Signature-Plus) und dem Niederländer Renger van der Zande (Prema Powerteam).

Der in der Gesamtwertung führende Nico Hülkenberg (ART Grand Prix) belegte hinter Edoardo Morara (Signature-Plus) den fünften Rang. Sein Vorsprung auf den in der Tabelle zweitplatzierten Italiener Mortara reduziert sich damit um einen Punkt auf 13 Zähler.

Der Start war die entscheidende Szene des Rennens. Der von der zweite Position losgefahrene Mailleux zog am von der Pole Position gestarteten Vernay vorbei und hielt die Führung bis ins Ziel. Auch van der Zande und Mortara eroberten ihre Positionen bereits am Start und gaben sie über die gesamten 48 Runden nicht ab.

Hülkenberg hingegen gelang ein Überholmanöver, als er am sich verbremsenden Yann Clairay (SG Formula) vorbeifuhr. Der Franzose rettete den sechsten Platz knapp vor dem besten Rookie Henkie Waldschmidt (SG Formula) ins Ziel und erhielt den letzten Punkt.

Franck Mailleux (Signature-Plus): „Ich wusste, dass man hier kaum überholen kann, deshalb lag mein Fokus auf dem Start. Den wollte ich unbedingt gut hingekommen und vor Jean-Karl Vernay aus der ersten Kurve heraus kommen, was mir gelungen ist. In den ersten Runden habe ich versucht, den Abstand zu Jean-Karl zu vergrößern. Danach bin ich das Rennen ruhig nach Hause gefahren.“

Jean-Karl Vernay (Signature-Plus): „Ich habe eine große Blase an der linken Hand, deshalb bin ich froh, das Rennen überhaupt auf dem Podest beendet zu haben. Franck Mailleux’ Start war besser und weil er im Rennen keinen Fehler machte, hatte ich keine Chance mehr auf den Sieg. Mein Rennen war gut, der Start leider nicht.“

Renger van der Zande (Prema Powerteam): „Nach dem Start war mein Rennen eigentlich schon gelaufen. Ich konnte zwar zu Jean-Karl Vernay aufschließen, aber wann immer ich nah an ihm dran war, verlor ich den Anpressdruck und mein Auto rutschte herum. Der dritte Platz ist ein gutes Ergebnis, zumal ich nun wieder Dritter in der Gesamtwertung bin.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euroseries: Brands Hatch

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?