MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2008

F1-Pilot Dr. Günther Alth zu Gast bei GP Live

Zuletzt fuhr Dr. Günther Alth beim hist. GP mit seinem March 701 durch die engen Gassen von Monaco - am Donnerstag (14 h) ist er zu Gast bei GP Live.

Michael Noir Trawniczek

Wenn wie immer bereits am Donnerstag das Training für den Formel 1-Grand Prix von Monaco in Angriff genommen wird, erinnert sich ein Österreicher mit Freude an seine eignen Abenteuer im Fürstentum, die gerade einmal etwas mehr als eine Woche zurückliegen. Denn der Wiener Radiologe Dr. Günther Alth bestritt den Monaco-Grand Prix der Historischen Formel 1 - mit seinem March 701-Cosworth, Baujahr 1970.

Für den 47-jährigen Rennfahrer aus Leidenschaft (Europameister bei den Historischen Tourenwagen) war es erst sein zweites F1-Rennen. Weil im Qualifying die Benzinzufuhr Probleme bereitete, qualifizierte er sich gerade noch für Startplatz 26. Die Historische Formel 1 erlebte in Monaco einige Unfälle - einer der Piloten überschlug sich in der Casino-Kurve, brach sich das Schlüsselbein. "Im Rennen begann plötzlich vor mir ein Ferrari zu brennen - ich habe überlegt, was ich tun soll. Doch im Tunnel hat sich das Feuer glücklicherweise von selbst gelöscht", erzählt Alth von seinem Monaco-Abenteuer. Im Rennen wurde er ein guter 16. - vor allem blieb der Bolide ohne Schrammen.

Dr. Alth kennt also den weltberühmten Stadtkurs aus der Cockpitperspektive - wir haben Österreichs einzigen F1-Piloten, der heuer F1-Rennen bestreitet, zu unserem Echtzeitkommentar GP Live eingeladen, der am Donnerstag um 14 Uhr beginnt (2. Freies Training).

GP Live. Manche Formel 1-Fans sitzen auf Nadeln und wollen keinesfalls auf den Bericht warten. Mit "GP Live" können Sie von überall aus den Grand Prix oder das Training mitverfolgen. Der/die eine schaut im Büro immer mal wieder, was es Neues gibt im Training/Qualifying/Rennen, andere wiederum betrachten 'GP Live' als unterhaltsame und informative Ergänzung zur TV-Übertragung. Wie auch immer - ein Klick und Sie sind live dabei, Sie können die Kommentare zum Grand Prix in Echtzeit mitlesen, selbstverständlich gratis.

Die Gäste. Die zündende Idee kam 2005 - als ORF-Kommentator Heinz Prüller und sein Gast Niki Lauda aus dem eigentlich zur Schlaftablette verurteilten "Petit Prix" der USA, mit nur sechs Autos am Start, eine unterhaltsame und kurzweilige GP-Übertragung mit Kultfaktor machen konnten. Die Konsequenz war die Frage: Warum eigentlich nicht auch ein Ticker mit Gästen?

Vor allem das 2. Freie Training am Freitag eignet sich bestens, um mit einem Gast das Geschehen zu kommentieren und quasi über F1 und die Welt zu diskutieren. Bisweilen durften wir ReporterInnen wie Andi Gröbl, Gerald Enzinger, Wolfgang Nowak, Kerstin Gugenberger, Harry Miltner, Sven Haidinger oder auch Medienprofi Armin Holenia begrüßen. Aber auch GP2-Pilot Andreas Zuber, F3-Crack Walter Grubmüller, Indoor-Kartweltmeister Werner Trügler oder auch der skurrile "NASCAR-Pilot" Markus Fux und auch Johannes Klien, der Vater des BMW Sauber-Testpiloten, sowie motorline.cc-Chefredakteur Stefan Schmudermaier und einer unserer Leser sorgten mit ihren Kommentaren für unterhaltsames, aber auch informatives Entertainment. Und so möchten wir auch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Gäste einladen - zur virtuellen Tickerdoppelconference.

GP Live am Wochenende

GP Live ist der Echtzeitkommentar von motorline.cc - so können Sie von jedem Ort, an dem es Internet gibt, das Grand Prix-Wochenende live mitverfolgen. Oder Sie lesen den Kommentar als unterhaltsame Ergänzung zur TV-Übertragung.

Donnerstag, 22. Mai 2008, ab 14.00 Uhr: GP von Monaco, das 2. Freie Training. Kommentar: Michael Noir Trawniczek. Zu GAST: Dr. Günther Alth, Formel 1-Pilot (fuhr in Monaco den Grand Prix der Historischen F1 2008)

Freitag, 23. Mai 2008: GP2 Live (Hauptlauf) ab 11.05 Uhr. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Samstag, 24. Mai 2008, ab 13.50 Uhr: GP von Monaco, das Qualifying. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Sonntag, 25. Mai 2008, ab 13.45 Uhr: GP von Monaco, das Rennen. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2008

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.