
GP Live 2008 | 26.09.2008
Gerald Enzinger bei GP Live - das Protokoll
Sportwoche-Chefredakteur war im Rahmen des 2. Freien Trainings für den GP von Singapur zu Gast bei GP Live – das Protokoll zum Nachlesen.
[15:32] noir Herzlich willkommen liebe motorline.cc-FreundInnen

[15:32] noir

[15:34] noir 8 Piloten sind auf der Strecke
[15:35] noir Am Vormittag fuhr Hamilton Bestzeit
[15:35] noir In Singapur ist es jetzt natürlich Abend
[15:35] noir Sonst wäre es auch nicht dunkel
[15:35] noir Obwohl - das Flutlicht ist viermal so hell wie in einem Fußballstadion
[15:36] noir Es gab am Vormittag zwei kleinere Unfälle
[15:36] noir Sobenen hat sich Rosberg gedreht
[15:38] noir Am Vormittag zwei Unfälle von Barrichello und Webber
[15:38] noir Kovalainen rollt jetzt langsam um den Kurs
[15:38] noir Morgen, beim Qualifying - wird ab 22 h lokaler Zeit gefahren
[15:39] noir Die technischen Meetings werden nach den Trainingseinheiten abgehalten - die F1-Piloten und Ingenieure werden so gegen 5 Uhr früh schlafen gehen
[15:39] noir Sie müssen sich also ungewollt in Nachtmenschen verwandeln - das könnte auch das größte Problem werden an diesem Wochenende
[15:41] noir Vor etwasd mehr als drei Jahren habe ich Gerald Enzinger als unseren ersten GP Live-Gast begrüßt - heute hat er wieder für uns Zeit - ich begrüße sehr herzlich Geraöld Enzinger, dem Chefredakteur der Sportwoche - Holle Enzo

[15:41] noir Sorry für die Tippfehler - in der Hitze des Gfeechts
[15:42] noir Enzo - bist du schon drin?
[15:42] enzo Hallo Noir, hallo liebe Motorliner

[15:43] noir Bestzeit für Rosberg - allerdings liegt er noch 1,5 s über der Bestzeit vom 1. Training
[15:43] noir Enzo - wann hast du zum letzten Mal eine Nacht durchgemacht?
[15:44] noir Nakajima im Notausgang - kann aber weiterfahren
[15:45] enzo Das klingt aufregender als es ist: Vor drei Wochen – ich bin Journalist, da kommt das von Berufs wegen vor . Leider aber eher im Büro als bei einer Party…
[15:45] noir zur besseren Übersichtlichkeit werd ich den normalen Kommentar weiter in schwarz halten und meine Fragen oder Antworten an Gerald Enzinger färbe ich - rot - ein
[15:46] noir Das kenn ich leider auch....aber wie glaubst du wird diese Umstellung sich auf die F1-Menschen auswirken - das sind ja keine Nachteulen per se - im Gegenteil...
[15:47] noir Alonso musste korrigieren in der Schikane, räuberte geradeaus hindurch
[15:48] noir Rosberg immer noch ganz oben auf dem Timetable - 1:46.835
[15:48] enzo 1 Ach so, sind sie nicht? Ich denke, vielen ist der Zeitplan recht – wie ich in den Boxen von Singapur höre, müssen einige erst um 14 Uhr „ins Büro" – also an die Strecke kommen. Das klingt nicht schlecht. Aber ich bin ganz bei Alex Wurz: Der Zeiplan macht die Nachteule Räikkönen zum Favoriten

[15:48] noir 1:45.518 fuhr Hamilton bereits - nein, nicht am Vormittag - am Vorabend also
[15:51] noir bislang hat sichj die "Nachteule Räikkönen" im 2. Training noch nicht auf der Strecke blicken lassen - Enzo - wie gefällt dir der neue Kurs? Was sagst zu der Flutlichtanlage?
[15:52] noir Und Hamilton wieder Schnellster - 1:46.080
[15:53] noir Da fehlen ihm noch 5/10 auf seine Bestzeit im 1. Training
[15:53] noir Nkajima hat sich verbremst und musste erneut den Notausgang nützen - dafür sind sie ja auch da, die Notausgänge
[15:54] noir 13 Piloten auf der Strecke
[15:54] noir 28 Grad Lufttemperatur
[15:54] enzo Ich bin ein Riesen-Fan dieses GP, das ist echt mal was Neues. Die Lichtanlage ist imponierend, das Layout spannend. Und die Gimmicks wie die Kurve, die unter der Tribüne durchgeht, ist einfach cool!
[15:54] noir Und 28 Grad Asphalt-Temperatur - offensichtlich erheizen also auch die Scheinwerfer die Strecke - und natürlich die Autos selbst
[15:55] noir Mich erinnert der Kurs schon ein wenig an Valencia - Enzo, glaubst du, dass der Kurs zu überholmanövern einlädt?
[15:56] noir Jean Todt in einem unschuldigen weißen Hemd
[15:56] noir Bridgestone misst die Asphalttemperatur
[15:56] noir Rosberg überraschend auf P2
[15:57] noir Piquet rattert mit rauchenden, also blockierenden Rädern in den Notausgang
[15:57] enzo Ja, schon. Es ist eine Strecke, die man noch nicht blind kennt – d.h. die einen Fahrer werden relativ viele Fehler machen, die anderen werden ihren Entdeckergeist ausleben können und neue Überholzonen finden.
[15:59] noir Ich hoffe sehr, dass du Recht behältst, Enzo. Jetzt liegt Hamilton ja endgültig nur noch einen Punkt vor Massa - wie glaubst du, wird sich das jetzt weiter entwickeln? Glaubst du, dass unsere Nachteule Kimi Räikkönen sich noch ins Geschehen bringen kann oder ist es bereits ein Duell Hamilton-Massa? Und wen hast du ganz oben auf deiner Liste stehen?
[16:00] noir Die Reihung: Hamilton, Rosberg, Massa, Kovalainen, Kubica, Alonso, Nakajima, Vettel, Piquet und Heidfeld in den Top 10
[16:01] enzo Nein, für die WM ist Räikkönen zu weit weg. Wenn es einen Außenseiter gibt, dann Kubica, der sehr still und beständig punktet. Realistisch läuft aber alles auf einen Showdown Massa-Hamilton hin, im Idealfall in Massas Heimat.
[16:03] noir Was sagt der langjährige F1-Kenner Gerald Enzinger zu dem Urteil des FIA-Berufungsgerichts in Paris?
[16:03] enzo Mein Tipp ist aber eher Hamilton; Gut möglich, dass es bei den drei Asien-Rennen mehrmals regnet – und dann ist das Paket Hamilton/Massa besser. Ferrari braucht also nicht nur Hilfe von der FIA, sondern auch vom Wettergott.
[16:03] noir Massa jetzt mit weichen Reifen unterwegs
[16:04] noir Ich schätze du meinst das Paket Hamilton/McLaren....
[16:06] noir Bis auf Webber sind alle schon mal draußen gewesen
[16:06] noir Die Sorgen wegen der hohen Randsteine haben sich bisdlang zum Glück nicht bestätigt
[16:06] enzo Ich sehe es etwas differenzierter als die meisten, die von einem Skandal sprechen. Die Optik ist verheerend und das F in FIA steht wohl für Ferrari. Aber: Was auffällt ist, das quasi kein Fahrer klar für Hamilton Position bezieht. Die, die die Situation wirklich einschätzen können, scheinen die Strafe gut zu finden.
[16:09] noir Ja, das stimmt. Die Fahrer haben ja auch von einem Abkommen gesprochen, wonach man nach so einer Situation wie sie in Spa passiert ist in der darauffolgenden Kurve nicht überholen sollte...aber was da in Paris abgelaufen ist bei der Verhandlung war schon recht seltsam - wie hättest du entschieden, Enzo?
[16:09] enzo Ja, sorry - das Paket Hamilton/McLaren - das meine ich. Bei Regen heuer Extra-Klasse.
[16:10] noir 1:45.805 lautet die neue Bestmarke von Hamilton
[16:12] enzo Das wäre vermessen, hier sich ein Urteil zu bilden oder zu fällen, ohne das man die Internas kennt. Aber ich schätze den Alex Wurz sehr und wenn der mit einer Strafe rechnet, wird er nicht ganz daneben liegen. Aber die Optik, wie diese Lügen von Charlie Whiting, die Optik ist verheerend. Wie es scheint kann man die Gesetze auslegen wie man will. Und das ist eben das ewige Makel der Formel 1. Provokant gesagt: Vielleicht ist das aber auch ihr Erfolgsgeheimnis. Nach dem Motto: Das erste Gesetz ist das Gesetz der Show.
[16:12] noir Und auch Massa verbremst sich und nützt den Notausgang
[16:15] noir Das Gesetz der Show - gutes Stichwort. 2009 soll die Show oder vielmehr der Motorsport (der ja in der F1 auch enthalten ist bzw sein sollte) entscheidend verbessert werden, dank der neuen Aerodynamik - ich habe da mit Dr. Schöggl von der Firma AVL gesprochen, die rüsten die F1 mit Simulationsprogrammen aus und die haben bereits einiges simuliert und es soll 2009 deutlich leichter werden, zu überholen - siehst du die Zukunft der F1 ähnlich rosig, Enzo?
[16:16] noir Die Top3: Hamilton, Rosberg und Kubica
[16:16] noir Am Wagen von Webber wird immer noch gearbeitet
[16:19] enzo Rosig ist übertrieben, aber was man da von Experten wie Dr. Schöggl oder auch Rory Byrne (der ja in der Overtaking Group ist) hört, klingt vielversprechend. Scheint so, als ob man die vieles richtig anpackt. Muß man auch, den die Formel 1 nuß wieder jüngere Fans von den cooleren Extremsportarten abziehen. Wobei: Mir hat schon lange keine F1-Saison so gut gefallen, wie diese. Neue Sieger, viele Regenrennen, Abwechslung pur…
[16:21] noir Geb ich dir Recht - diese Saison brachte einige sehr, sehr spannende Rennen - wobei der "Wettergott" es heuer sehr gut meint mit der F1...was sagt Enzo zu dem Vorschalg von Max Mosley, einen Einheitsmotor einzuführen?
[16:23] noir Bei Fisichella scheint es Probleme mit dem Getriebe zu geben, er rollt an die Box
[16:23] enzo Ja, vielleicht sollte man Rennen künstlich bewässern

[16:24] noir Vorne immmer noch Hamilton, Rosberg und Kubica, die Ferrari-Piloten Räikkönen und Massa auf den Plätzen 4 und 5, 6. Alonso
[16:26] noir Und da haben wir schon das nächste Stichwort - die GP2. Dort gibt es ja zwei "halbe Österreicher" - Andi Zuber (mit arabischer Lienz) und Andy Soucek (mit spanischem und österr. Pass) - irgendwie war diese GP2-Saison aus österreichischer Sicht nicht so erfreulich, oder Enzo?
[16:27] enzo „Nicht erfreulich" ist untertrieben. Dieses Jahr war absolut zum Vergessen. Kann man nur hoffen, dass die beiden Jungs noch eine Chance bekommen.
[16:27] noir Jetzt hat sich Kovalainen auf Rang 4 geschoben - Räikkönen und Massa auf den Plätzen 5 und 6
[16:28] noir Enzo, du weißt es ja genau wie ich - mit einem Österreicher in der Startaufstellung ist alles glkeich viel besser im heimischen Medienwald - nur: Wann werden wir da wieder jemandem dabei haben? Und wer könnte es sein?
[16:31] noir Massa jetzt 2.
[16:31] noir 2/10 fehlen ihm auf Hamilton
[16:31] noir Bei den Topspeedwerten übrigens noch keiner über 300
[16:32] noir Und ganz oben bei den Topspeedwerten ist Sebastian Vettel, der Sensationssieger von Monza
[16:33] noir Kovalainen auf weichen Pneus
[16:33] enzo Also auf die Schnelle ist keiner in Sicht. Es sei denn, Andi Zuber gelingt eine Wiederauferstehung. Aber dazu muß er sich einfach "neu formatieren", komplett reloaden und noch einmal durchstarten. Den Speed hat er, keine Frage. Aber wie schauts mit Faktoren wie Konstanz, Konsequenz, Übersicht aus? Ich mag den Burschen und glaub an ihn – aber er muß sich zu 100 Prozent auf das ganze fokussieren. So wie es Vettel oder Glock machen. In so einer Situation, in dieser merkwürdigen Champions-League-Formel zu fahren – ich weiß nicht, ob er da gut beraten ist. Fest steht: Conway, Filippi, Zuber – alle drei Honda-Youngdriver haben heuer einen Absturz erlebt. Die GP2-Rennen NACH dem ersten Formel-1-Test sagen so viel aus! Vettel etwa war in der World Series voll konzentriert, obwohl er schon F1-Pilot war.
[16:35] noir Und wie sieht es mit einem Comeback von Christian Klien aus, Enzo? Siehst du da irgendwelche Chancen?
[16:36] noir 1. Hamilton 1:45.805, 2. Massa +0.2, 3. Rosberg +0.3, 4. Kubica +0.5, 5. Kovalainen +0.7, 6. Räikkönen +0.7, 7. Alonso +1.0, 8. Glock +1.2
[16:37] enzo Und – ob ich ein österreichisches Talent sehe? Schwierig: Eng darf einen F1-BMW testen, hat aber keine Geld für eine vernüftige Karriereplanung. Tweraser hat Ansätze, aber die ATS-Formel 3 muß man dominieren, um aufzusteigen. Mein Geheimtipp ist Klaus Bachler, ein junge Bursche aus Unzmarkt. Der hat lange gegen gute internationale Konkurrenz die Formel ADAC angeführt, ist jetzt Zweiter. Ein Bursch mit Potential. Ich hoffe, er findet Partner, die ihn in den nächsten Jahren unterstützen . Er kann ein Guter werden, wenn das Umfeld paßt.
[16:41] noir Hab mir Klaus Bachler notiert, Enzo. Kannst ihn ja mal fragen, ob er bei uns, bei GP Live zu Gast sein möchte

[16:41] enzo Christian Klien – eine schizophrene Situation. In der Formel 1 kommt er viel wenig zum fahren, um aufzufallen bei den Tests. Im Langstreckensport hat er Zukunft, in Le Mans ist er wirklich sehr, sehr gut gefahren. Ich würde es eine spannende Idee finden, wenn er jetzt mal einen Toro Rosso testen dürfte. Realistisch wirds aber mit der F1-Karriere schwierig, eine tolle GT-Karriere ist aber drin. Ich würd Christian aber gerne noch mal in einem GP-Rennen sehen. Er ist ja immer noch sehr jung.
[16:42] noir An der Boxenausfahrt wird fleißig Starts geübt
[16:42] noir Wir haben noch 19 Trainingsminuten
[16:42] noir Mittlerweile konnte auch Mark Webber rausfahren
[16:43] enzo Ich würd sagen 2 Teams, aber kein Fahrer. Es sei denn, Christian Klien hat mal Glück.
[16:44] noir Klien bei Toro Rosso? Siehst du da Möglichkeiten? Ich kann mich noch erinnern, als 2004 war das glaube ich, Klien Sen und Klien Jun. neben Gerhard Berger gesessen sind und angeregt geplaudert wurde....
[16:44] noir Das war bei der Ennstal Classic, wo die Leut "zsammkommen" sozusagen

[16:46] noir An dieser Stelle ganz liebe Grüße an unsere britische Leserin - liebe Maureen, hab leider deine Mailadresse nicht mehr...
[16:47] noir 15 min stehen noch an - jetzt könnte man nochmal mit weichen Pneus rausfahren
[16:47] enzo Die Chance ist minimal, Gerhard Berger war über meine Idee verwundert, meinte aber: sag niemals nie. Ich würd Bourdais auf alle Fälle behalten. Dazu? Buemi überzeugt ist noch nicht F1-tauglich, Sato eine Option, Senna eher ein guter Name. Wenn nicht ein Kracher a la Heidfeld/Button überbleibt, ist Christian für mich ein Thema. Er ist routiniert und man kann sagen, er kommt eh aus der Red-Bull-Schule… aber das ist alles eher Vision als Realität.
[16:47] noir Oje - Bourdais hat das Vertrauen ins Auto verloren, die Reifen würden so schnell nachlassen....er rutsche nur rum...sagt er am Funk
[16:48] noir Wie hat Gerald Enzinger den legendären ersten Sieg der Scuderia Toro Rosso erlebt?
[16:50] noir Heidfeld in der Schikane geradeaus gefahren - aber kein Problem
[16:50] noir Heidfeld derzeit nur 11. - Kubica hingegen 4.
[16:50] noir Wie ein erleuchteter Bandwurm schlängelt sich die Strecke durch die Millionenstadt
[16:51] noir Noch sieht man an den Planken keine Spuren von "Mauernküssen", wie das in Monaco der Fall ist - aber auch hier fahren die Piloten recht knapp ran an die Banden
[16:51] noir Kovalainen jetzt 2.
[16:51] noir Und Bestzeit für Massa
[16:52] noir 1:45.793 lautet die Bestzeit des Brasilianeerrs
[16:53] enzo Mein Fotoredakteur Joe Yun lacht gerade, er meint ich sei nicht sehr objektiv gewesen


[16:55] noir Hamilton schon wieder Schnellster
[16:55] noir 1:45.752
[16:56] noir Ja, Enzo, kann ich dir auch nur Recht geben - nur: wie gehts mit Toro Rosso weiter? Was glaubst du?
[16:57] noir Hamilton und Massa an der Spitze - es liegen nur 0.041 Sekunden zwischen den beiden WM-Duellanten
[16:59] noir Bis auf Fisichella sind alle auf der Strecke
[16:59] noir Am fleißigsten bgislang Kubica mit 34 Rundenm
[16:59] noir Massa jetzt mit weichen Pneus
[17:00] noir Er fährt jedoch sehr loangsam - gibt es da ein Problem?
[17:00] noir Webber 9.
[17:00] enzo Das jst die große Frage. Warten wir mal ab, was die FIA in den nächsten Wochen so beschließt. Das Team jetzt so herzugeben, wäre bitter – auch wenn man Red Bull natürlich verstehen kann. Lange hätte ich gesagt: Verkaufen und Berger/Tost zu Red Bull Racing holen. Aber da in Italien ist jetzt so eine gute Firmenkultir entstanden, das es sehr schade wäre, wann das Band Berger-Red Bull-Faneza-Ferrari zerschnitten werden würde. Aber vielleicht findet Gerhard durch die großen Erfolge neue Partner. Wann wenn nicht jetzt?
[17:00] noir Massa ist nurt an die Box gefahjren - keine orge
[17:00] noir Sorge
[17:03] noir Und auch da kann ich das nur unterschreiben, was du schreibst, Enzo. Und ich möcht nochmal an Walter Totschnig erinnern, der den Sieg der Jungbullen leider nicht mehr erleben durfte.....Enzo, die Zeit neigt sich dem Ende zu - du schaffst es, in der doch kurzen Zeit so viel zu sagen wie nur wenige, vielen Dank dafür - aber jetzt hätt ich von dir gern noch einen Top3-Tipp für Singapur

[17:03] noir

[17:03] noir Wobei hier keine Fölaggensignale eingesetzt werden, sondern Lichtsignale
[17:04] noir Und Alonso hat noch die Bestzeit in den Asphalt gebrannt
[17:05] noir Ergebnis 2. Fr. Traimning: 1. Alonso 1:45.654, 2. Hamilton +0.098, 3. Massa + 0.1, 4. Kovalainen +0.1, 5. Rosberg +0.5, 6. Kubica +0.7, 7. Räikkönen +0.9, 8. Button +1.2
[17:06] noir Die schnellste Zeit bislang fuhr jedoch Hamilton mit 1:45.518
[17:07] noir Und auch Massa fuhr im 1. Training bereits 1:45.598
[17:07] enzo Stimmt, für Walter wäre es ein großer Moment gewesen sein. Aber vielleicht war er im Himmel ja in der ersten Reihe, wie Enzo Ferrari 1988 in Monza und Gerhard Bergers Vater 1997. Solche großen Momente haben meist auch eine sentimentalen Akspekt. Ich denke, den Sieg haben im Team viele Walter gewidmet. Mein Tipp? Das man in der turbulenten F1-Saison 2008 lieber keine Tipps abgeben soll. Es kommt immer anders als man denkt – und das ist auch gut so!!!
[17:08] noir Ein super Schlusswort, Enzo


[17:11] enzo Ich habe zu danken, immer wieder nett, hier zu sein. Und Grüsse an meinen Kollegen Sven Haidinger bei sportnet.at – wenn man so chattet, gibts ja derweil auch Leute, die dafür die Arbeit machen müssen. Aber auch hier gilt: Das ist gut so

[17:14] noir Naja der Sven Haidinger ist natürlich auch ein gern gesehener Gast hier bei GP Live, falls er mal wieder Zeit haben sollte - liebe motorline.cc-LeserInnen, das war GP Live vom freien Training in Singapur - auf motorline.cc finden Sie noch sämtliche relevanten News aus der Motorsportwelt, auch auf dem Sektor Rallye und Motorsport tut sich einiges an diesem Wochenende - morgen startet GP Live um 15.50 Uhr - ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Freitag - auf Wiederlesen
