MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tag der Junioren

Der actionreiche siebente Lauf zum Carrera Cup Deutschland wurde zum Festival der Porsche-Junioren – Martin Ragginger auf Platz 2.

Als Sieger ließ sich Jan Seyffarth feiern. Der 22jährige ehemalige Porsche-Junior stand damit nach seinem Premierensieg vor zwei Wochen in Zandvoort bereits zum zweiten Mal ganz oben auf dem Stockerl und ist durch diese 20 Punkte zum ernsthaften Anwärter auf den Meistertitel geworden.

Als Zweiter jubelten die beiden aktuellen Fahrer der Nachwuchsschmiede von Porsche, der 20jährige Martin Ragginger und der 19 Jahre junge Marco Holzer. Es war die beste Platzierung der beiden Youngster in dieser Saison.

Martin Ragginger: "Ich bin mit einem guten Start an Marco vorbeigekommen und hatte danach einen fairen Kampf mit Jörg Hardt. Um den halten zu können, musste ich sehr pushen und habe das Auto dabei etwas zu stark strapaziert. So kam Marco wieder an mich heran. Wir konnten uns gemeinsam etwas absetzen und haben uns die Plätze 2 und 3 nicht mehr nehmen lassen. Riesen Dank ans Junior-Team!“

Titelrennen weiter offen

Das kampfbetonte Rennen begeisterte nicht nur die Zuschauer, es schaffte auch beste Voraussetzungen für eine spannende Schlussphase des Carrera Cups, da die Tabellenspitze vor den letzten beiden Saisonläufen enger beieinander liegt.

René Rast führt nun mit 109 Punkten vor Chris Mamerow mit 97 Zählern und Seyffarth mit 96.

Auch die Nummern 1 und 2 der Meisterschaft werden den Lauf in der Eifel nicht so schnell vergessen. Von der Pole-Position gut gestartet, wurde Rast schon nach wenigen 100 Metern vom Trainingszweiten Chris Mamerow überholt. Beim Versuch, die Führung zurückzuerobern, touchierte Rast Mamerows Fahrzeug hinten links.

Der 23jährige Mamerow drehte sich ins Feld, wurde noch einmal leicht getroffen und nahm das Rennen mit beschädigtem Auto als 30. und letzter wieder auf. Rast wurde dafür mit einer Durchfahrtsstrafe belegt, die ihn auf den 17. Rang zurückwarf. Beide zeigten in der Folge ihre fahrerischen Qualitäten: Am Ende wurde René Rast als Siebenter abgewinkt, Chris Mamerow als Elfter.

Sein mit Abstand bestes Saisonresultat fuhr mit Platz 4 Robert Renauer ein. Der 22Jährige bestätigte damit seine aufsteigende Formkurve, die er bereits mit seiner ersten Top-Ten-Platzierung im Training gezeigt hat. Einen guten Einstand in das Mamerow-Team feierte mit dem fünften Rang der 22jhrige Lance David Arnold.

Der viermalige Gewinner des Supercups, Patrick Huisman wurde Sechster und rückte damit in der Tabelle in Schlagdistanz zum 5. Rang. Siebenter wurde Rast vor dem ehemaligen DTM-Fahrer Thomas Jäger. Als Neunter und Zehnter fuhren der Tscheche Jiri Janek und Rasts Teamkollege Mario Josten ins Ziel.

Der achte und vorletzte Lauf zum Carrera Cup Deutschland 2008 wird am 21. September in Barcelona ausgetragen.

Rennergebnis:

1. Jan Seyffarth (D), SMS Seyffarth-Motorsport, 36:01,983 Minuten (138,984 km/h) 2. Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team, + 8.023 3. Marco Holzer (D), UPS Porsche Junior Team, + 8.297 4. Robert Renauer (D), Farnbacher Racing PZ Nürnberg, + 11.936
5. Lance David Arnold (D), Mamerow Racing PZ Essen, + 20.212

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt