MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gleich zwei Drift-Pokale

"Das war ein anspruchsvolles, richtig heißes Finale", zieht Hannes Danzinger nach der Drift-Challenge Austria am 24. August Bilanz.

Im Honda S2000 Roadster hat der Niederösterreicher gleich zwei Pokale erdriftet: In der Klasse S1 (Serienfahrzeuge bis 2,5 L Hubraum) hat er nicht nur im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk
zum vierten Mal in Serie die Tageswertung gewonnen, sondern auch die Jahresklassenwertung. In der Tagesgesamtwertung sicherte er sich Platz neun.

"Mit Höchstgeschwindigkeiten bis 110 km/h im Drift war das heutige Rennen aus meiner Sicht das anspruchsvollste der Serie, was Tempo und Grip angeht", berichtet Danzinger. Auf der 1.000 Meter langen und durchgehend bewässerten Rennstrecke des Wachaurings haben die Wertungsrichter wiederum auf Driftwinkel und -dauer, erzielte Geschwindigkeit, Fahrstil und gefahrene Kurvenlinie geachtet.

Danzinger: "Dazu muss man das Auto perfekt beherrschen, um die Kurvenkombinationen optimal zu erwischen. Für mich war die Drift-Challenge wieder eine großartige Gelegenheit, die Fahrzeugkontrolle in Extremsituationen zu verbessern."

Auch der S2000 Roadster hatte den nötigen Biss. "Mein Dank gilt dem Honda-Team für die Unterstützung", sagt Danzinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer