MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2008 im GT4-Europacup

Es war nur eine Frage der Zeit: Die Oberösterreicher schicken ihren Roadster X-Bow 2008 in seine erste internationale Rennsaison.

Das junge Vierrad-Projekt aus Mattighofen erreicht die nächste Stufe – gemeinsam mit Reiter Engineering werden zwei X-Bow in den FIA GT4 Europacup geschickt. Das Kohlefaser-Monocoque des X-Bow wird für den Renneinsatz mit Seitenteilen aus Zylon verstärkt, einem Material aus der Formel 1.

Damit erfüllt der X-Bow die Sicherheitsvorschriften der FIA für den GT-Sport. Außerdem wurden Crashtests nach Formel-1-Standard absolviert.

Die Technikpartner: Reiter Engineering baut und entwickelt erfolgreich GT-Rennfahrzeuge wie zum Beispiel den Lamborghini Murcielago GT1 und Gallardo GT3. Daneben profitiert KTM auch vom Know-How der italienischen Rennwagenfirma Dallara. Dort wurde ja die erste Kleinserie des X-Bow gebaut.

GT4?

Die GT-Klassenstruktur wird leider immer unübersichtlicher: Neben den beiden „Königsklassen“ GT1 und GT2 gibt es eine Europameisterschaft für seriennahere GT3-Autos, und daneben den Europacup für die sogenannten GT4-Fahrzeuge, die sehr nahe an der straßentauglichen Serie sein müssen.

Dort wiederum gibt es eine Unterkategorie „GT4 Sport Light“ für – wie der Name schon sagt – die Leichtgewichte unter den Sportwagen, wie eben den X-Bow. Die Rennen werden im Rahmen der europäischen FIA-GT-Wochenenden ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck