MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Tests Le Castellet

Soucek auf Rang fünf - Zuber Achter

Am zweiten Tag der GP2-Tests mit dem neuen Boliden konnten Soucek und Zuber am Nachmittag die Ränge fünf und acht belegen. Bestzeiten für Grosjean und Villa.

Eine durchweg positive Kontaktaufnahme hatte der austro-spanische GP2 – Fahrer Andy Soucek mit seinem neuen Team FMSI während der zwei Testtage auf dem französischen Rennkurs von Paul Ricard.

Der Trainingsplan des italienischen Rennstalls von Formel 1-Fahrer Giancarlo Fisichella sah vor, dass Soucek am Donnerstag verschiedene Aerodynamikproben durchführen sollte, während sein Teamkollege Vallés von Anfang an mit dem 2008er Setup auf die Piste durfte.

Nachdem Soucek am Donnerstag wichtige Informationen zum Verhalten seines GP2 – Boliden lieferte, durfte er am Freitag dann auch mit dem 2008er Setup auf die Piste. Und während des Nachmittags zeigte sich sich, wieviel von Soucek und seinem neuen Team FMSI in der neuen Saison zu erwarten ist: Er schaffte einen starken fünften Platz, knapp vor seinem Teamkollegen und Landsmann Vallés.

Nach mehr als 100 Runden auf der französischen Teststrecke bleibt Soucek wenig Zeit zur Ruhe: bereits nächsten Dienstag un Mittwoch stehen zwei neue Testtage in Barcelona auf dem Programm.

Viel Arbeit für das Piquet-Team und Andi Zuber

Andreas Zuber erzielte am zweiten Tag der GP-Testfahrten in Paul Ricard (Le Castellet) die achtschnellste Zeit. Der 24-jährige Steirer konnte sich im Vergleich zu seinen Vortags-Rundenzeiten um 0,15 Sekunden steigern. Obwohl der Piquet Sports-Pilot am Donnerstag noch die zweischnellste Zeit erreichte, war er mit dem zweitägigen Test dennoch zufrieden.

Zuber: „Wir haben heute sehr viel ausprobiert. Bei den 31 Runden am Vormittag haben wir sehr hart an den Federn, den Dämpfern und am Differential gearbeitet. Auch haben wir einige neue Reifensätze ausprobiert. Im Mittelpunkt standen daher die guten Testergebnisse und nicht die gefahrene Zeit. Eigentlich bin ich sehr zufrieden.“

Am Nachmittag wurde dann nochmals 12 Runden für reine Testzwecke verwendet. Als Andreas Zuber dann in eine schnelle Runde gehen wollte, streikte der Gasmotor beim Gaspedal und die Dienstfahrt war zu Ende.

Zuber: „Am Wochenende wird Piquet Sports alle Daten auswerten und das Auto für Barcelona optimal vorbereiten. Dort wollen wir dann unsere Erkenntnisse in schnelle Zeiten umsetzen.“

Der nächste zweitägige GP-Test findet bereits am 4. und 5. März auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona statt.



Vormittagszeiten

 1.  Ronain Grosjean        ART Grand Prix            1:12.031   40
 2.  Pastor Maldonado       Piquet Sports             1:12.129   25
 3.  Adrian Valles          FMS International         1:12.155   35
 4.  Giorgio Pantano        Racing engineering        1:12.241   38
 5.  Luca Filippi           ART Grand Prix            1:12.357   22
 6.  Bruno Senna            iSport International      1:12.411   28
 7.  Karun Chandhok         iSport International      1:12.439   15
 8.  Vitaly Petrov          Campos Team               1:12.574   36
 9.  Andreas Zuber          Piquet Sports             1:12.619   32
10.  Davide Valsecchi       Durango                   1:12.652   28
11.  Alvaro Parente         Super Nova Racing         1:12.673   32
12.  Sebastien Buemi        Arden international       1:12.766   38
13.  Mike Conway            Trident Racing            1:12.799   32
14.  Yelmer Buurman         Arden international       1:12.818   24
15.  Kamui Kobayashi        DAMS                      1:12.894   22
16.  Christian Bakkerud     Super Nova Racing         1:12.901   34
17.  Andy Soucek            FMS International         1:12.997   38
18.  Javier Villa           Racing engineering        1:13.057   17
19.  Jerome d'Ambrosio      DAMS                      1:13.190   37
20.  Alberto Valerio        Durango                   1:13.211   42
21.  Ben Hanley             Campos Team               1:13.334   14
22.  Diego Nunes            DPR                       1:13.448   22
23.  Ho Pin Tung            Trident Racing            1:13.577   40
24.  Paolo Nocera           BCN Competicion           1:13.696   30
25.  Milos Pavlovic         BCN Competicion           1:14.383   30
26.  Michael Herck          DPR                       1:14.556   24


Nachmittagszeiten

 1.  Javier Villa           Racing engineering        1:12.254   33
 2.  Vitaly Petrov          Campos Team               1:12.285   28
 3.  Romain Grosjean        ART Grand Prix            1:12.313   34
 4.  Mike Conway            Trident Racing            1:12.401   24
 5.  Andy Soucek            FMS International         1:12.408   25
 6.  Adrian Valles          FMS International         1:12.492   21
 7.  Karun Chandhok         iSport International      1:12.540   24
 8.  Andreas Zuber          Piquet Sports             1:12.580   12
 9.  Pastor Maldonado       Piquet Sports             1:12.627   17
10.  Yelmer Buurman         Arden international       1:12.734   41
11.  Sebastien Buemi        Arden international       1:12.751   28
12.  Bruno Senna            iSport International      1:12.767   35
13.  Alvaro Parente         Super Nova International  1:12.773   31
14.  Davide Valsecchi       Durango                   1:12.791   31
15.  Giorgio Pantano        Racing engineering        1:12.822   30
16.  Luca Filippi           ART Grand Prix            1:12.877   21
17.  Kamui Kobayashi        DAMS                      1:12.899   28
18.  Ben Hanley             Campos Team               1:13.060   43
19.  Christian Bakkerud     Super Nova International  1:13.568   37
20.  Paolo Nocera           BCN Competicion           1:13.588   46
21.  Ho-Pin Tung            Trident Racing            1:13.698   40
22.  Milos Pavlovic         BCN Competicion           1:13.772   51
23.  Diego Nunes            DPR                       1:13.820   42
24.  Michael Herck          DPR                       1:13.837   38
25.  Alberto Valerio        Durango                   1:13.855   19
26.  Jerome d'Ambrosio      DAMS                      1:14.147   26

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Tests Le Castellet

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.