MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gran Turismo 5 Prologue – im Test

Achtung: Suchtgefahr!

Mit Gran Turismo 5 Prologue erhalten die Spielefans rund um den Globus einen kleinen Vorgeschmack auf die nächste Vollversion. Wir haben das Spiel getestet.

Walter Reburg

Obwohl Gran Turismo 4 schon für die PS 3 programmiert wurde, konnte es die Vorzüge der neuen Plattform noch nicht ganz auskosten. Mit Gran Turismo 5 Prologue zeigen jetzt die Spieleprogrammierer erstmals, was grafisch alles möglich ist.

Die Grafik ist mit Sicherheit das absolute Highlight dieses Spiels. Alle Strecken und Autos sind derart realistisch gestaltet, dass man sich oft nicht sicher ist, ob es sich um ein Spiel oder ein reales Video handelt.

Jedes Detail entspricht dem Original, und selbst die kleinsten Schatten und Spiegelungen sind realistisch dargestellt.

Über 70 Autos und 5 Strecken stehen dem Spieler zur Verfügung. Die Gegner auf der Strecke verfügen nun auch über eine künstliche Intelligenz, d.h. sie fahren nicht nur im Kreis, sondern erleben auch mal Ausritte oder lassen sich auch nicht mehr so leicht und ohne Gegenwehr überholen.

Verbessert wurde auch die Fahrdynamik, die Autos sind jetzt nicht mehr so einfach zu fahren wie in den vorherigen Gran Turismo Versionen. Leider gibt es auch in der neuesten Version kein Schadensmodell, d.h. egal wie schnell man gegen die Leitschienen prallt, es ändert nichts an der Fahrdynamik oder der Karosserie.

Die 30 Missionen, die zur Verfügung stehen, sind zudem recht schnell abgespielt, dafür kann man aber online gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten, was den Spielspaß nochmals erhöht.

Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, wie die finale Version von Gran Turismo 5 werden wird, bis dahin kann man aber jetzt schon mal üben, üben und nochmals üben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück