Grasser Ultima GT1 | 01.09.2008
Je größer, desto besser
Lang war es ruhig um Gottfried Grassers Ultima GT1. Jetzt wurde nach einem Jahr Arbeit das 2008er-Chassis mit 7l-Chevy-V8 fertiggestellt.
Das Fahrzeug wurde nach den FIA-GT1-Regularien aufgebaut und entspricht dem nationalen E1 + 2000 ccm Reglement.
Damit kann es in diversen nationalen Meisterschaften eingesetzt werden, wie z.B. Belcar, STT, Dutch Supercar Challenge, und vielen anderen.
Einem Einsatz in der FIA-GT steht allerdings die fehlende Homologation im Wege.
Das neu aufgebaute Auto wird noch bei den letzten Rennen in der tschechischen Langstreckenmeisterschaft 2008 mit dem slowakischen Piloten Ondrej Dobrota eingesetzt.
In den letzten 12 Monaten wurde das komplette Chassis neu überarbeitet und mit folgenden zusätzlichen Updates versehen:
-24h-Rennen-taugliche Radträger
-Carbon Kevlar Sandwich Light Bodykit mit CFD-berechneter Karosserie
-Gewichtsersparnis von Minus 100 kg auf Original-Chassis
-6 Gang Paddle Shift System am Lenkrad
-Neue 18-Zoll-Räder: 12 Zoll Breite vorne und 13 Zoll Breite hinten
Schon bei den ersten Tests war das Fahrzeug schneller als das 2006er Chassis. Ein erster Renneinsatz wurde ebenfalls schon absolviert.