MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräne Vorstellung

Richard Lietz sorgte am Wochenende für einen Erfolg im Rahmen der ital. GT-Meisterschaft, Pole-Position, schnellste Rennrunde und Start-Ziel-Sieg.

Richard Lietz war von Porsche zum letzten Lauf der italienischen GT-Meisterschaft nach Vallelunga bei Rom entsandt worden. Der Portugiese Francisco Cruz Martins hatte noch eine theoretische Chance auf den Titel und so sollte ihn der österreichische Porsche-Werksfahrer unterstützen.

Und Richard Lietz erledigte den Job wie man es von ihm erwartet hatte: Er holte die Pole Position und fuhr mit dem Autorlando Porsche 911 GT3 RSR einen Start-Ziel Sieg heraus. Dabei erzielte der Niederösterreicher auch noch die schnellste Runde des Rennens.

Da auch die Gegner entsprechend Punkte holten, ging sich für Cruz Martins trotz des vollen Erfolgs leider der Meistertitel nicht mehr aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab