MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein bisschen Isle of Man

Wie erwartet war die 29. Auflage des Motorrad-Bergrennens Landshaag-St. Martin in Oberösterreich wieder ein voller Erfolg.

Die detaillierten Ergebnislisten (gesamt und nach Klassen) finden Sie in der rechten Navigation!

Dem Ruf des MSC Rottenegg nach Oberösterreich sind auch heuer wieder, wie in den drei Jahrzehnten zuvor, etliche Fahrer aus dem In- und Ausland gefolgt. Fast 200 BikerInnen stellten sich dem Kampf gegen die Uhr.

Und die Zuschauer stellten sich laut den Veranstaltern auch wieder brav dem Kampf gegen die Witterung: „Es besuchten uns trotz der schlechten Wettervorhersage, die gottseidank nicht so schlimm eingetroffen ist, ca. 10.000 Zuseher“, vermeldet Co-Organisator Markus Altenstrasser.

Der kurzzeitige Nieselregen ließ leider den Fall des Streckenrekord nicht zu, dafür gab es auf der selektiven Strecke mit ihren high-Speed-Passagen (die schnellsten Bikes erreichen dort an die 270 km/h) eine Anzahl von „Ausrutschern“ im Wald. Beinahe alle verliefen harmlos; als schwerste Verletzung war ein Schlüsselbeinbruch zu Verzeichnen.

Tagessieg geht nach Niederösterreich

Helmut Schleindlhuber vom MSC Zeillern holte sich mit seiner Suzuki den Tagessieg und gleichzeitig natürlich den Erfolg in der Superbike-Kategorie. Gesamtzweiter wurde der Sieger der Superstock- Klasse, Gustl Lauss auf Ducati.

Und auf Platz 3 gleich nochmals Helmut Schleindlhuber – als Doppelstarter war der Niederösterreicher auch mit einer Superstock-Suzuki unterwegs, in dieser Klasse holte er sich „Silber“.

Vierrad-Fraktion mit dabei

Dass auch Autorennfahrer Mut haben, bewies Sportwagen-Hero Wolfi Payr: Der Tiroler wechselte aus dem Cockpit seines PRC-Prototypen auf eine Husaberg in der Klasse Supermoto U1. Über das Ergebnis soll kein Wort verloren werden, es gibt jedenfalls Steigerungspotential!

Ein umjubeltes Highlight des Wochenendes waren die Demo-Fahrten mit dem 1.200 PS starken Renntruck, am Steuer Markus Altenstrasser selbst. Er ist heuer in der Truck-EM Werksfahrer bei Renault im Team Frankie Racing.

Neu: Berg-ÖM

Übrigens sind unsere Gipfelstürmer auf zwei bzw. drei Rädern heuer nicht mehr nur auf ein Bergrennen angewiesen. Landshaag zählt nicht ja seit einem Jahrzehnt mehr zum österreichischen Championat, jetzt gibt es aber eine eigene Österreichische Bergmeisterschaft für Motorräder.

Denn am 16./17. August wird in der Buckligen Welt bergan gestürmt. Die „Men of the Humpbacked World” des MSC MOHW haben eine neue Veranstaltung in Kirchschlag auf die Beine gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht