MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"NASCAR bleibt meine Priorität"

Jacques Villeneuve will sich auf die Nascar-Saison 2009 gründlich vorbereiten, um einen Einsatz bei einem Team finanzieren zu können.

Motorsport-Guide

"Das erforderliche Budget beträgt 30 Millionen Dollar bei einem großen Team und 15 Millionen bei einem kleineren“ - Villeneuve, der in diesem Jahr kein Geld für weitere Einsätze mehr hat, arbeitet seit Januar mit seinem neuen Manager Barry Green zusammen, konnte aber bislang keine Sponsoren finden.

Nun will er sich für 2009 ein Konzept zusammenstellen, mit dem er die komplette Saison im Sprint Cup fahren kann. Auf seinen F1-Lorbeeren kann er sich jedenfalls nicht ausruhen: "Dass ich einen Formel-1-Titel errungen habe, zählt in der NASCAR nicht viel.“

„Aber NASCAR bleibt mein Hauptziel für die Zukunft, denn mir gefällt das Format, ich habe Spaß an der Serie und ich glaube, dass ich wettbewerbsfähig bin."

Vorher tritt der Kanadier noch im Werksteam von Peugeot bei den 24 Stunden von Le Mans am 14./15. Juni an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.