MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Faulkner siegt für Lechner Racing

Toller Erfolg für Lechner Racing: Damien Faulkner bescherte der österreichischen Truppe beim "Heimrennen“ in einer Hitzeschlacht den Sieg.

Nach einem überragenden Qualifying mit mehr als einer halben Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Jeroen Bleekemolen war Damien Faulkner auch im Rennen das Maß der Dinge: Mit einem glänzenden Start nützte er die Pole Position perfekt und feierte mit der schnellsten Rennrunde einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

Verfolger Jeroen Bleekemolen blieb zwar in Schlagdistanz, konnte aber nie ernsthaft angreifen. Danny Watts arbeitete sich vom sechsten Startplatz auf den vierten Endrang nach vorne. Dabei lieferte er sich einige sehenswerte Zweikämpfe:

Gegen die Niederländer Jaap van Lagen behielt er die Oberhand, dessen Landsmann Patrick Huisman musste er im Kampf um den dritten Rang aber ziehen lassen.

Lechner Racing Bahrain: Während der Slowake Stefan Rosina von Startplatz 14 kommend mit einem Reifenschaden früh die Segel streichen musste, überzeugte Alessandro Zampedri mit einem soliden Rennen: Vom zwölften Startplatz ins Rennen gegangen, wurde er in die für das Mittelfeld typischen Positionskämpfe verwickelt.

Am Ende durfte er als Zwölfter aufgrund der Gaststarter die Zähler für den elften Endrang mit nach Hause nehmen.

„Ein toller Tag für Damien und das ganze Team. Wir haben für diesen Erfolg hart gearbeitet, der Sieg in unserem Heimrennen ist eine feine Sache“ jubelte Teamchef Walter Lechner nach der Zielflagge über den Erfolg von Faulkner.

Dies umso mehr, da sich SAS Lechner Racing damit auch wieder die Führung in der Teamwertung zurück holte: In dieser führt die österreichische Mannschaft jetzt vor Kadach-Racing, in der Fahrerwertung liegt Damien Faulkner nun auf dem zweiten Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte