MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Autos für Sports Car Challenge & Co.

Etliche Neuheiten aus Vorarlberg: Nicht nur der Power-Puch, sondern auch die ersten komplettierten Autos für die SCC und ein GT-Auto.

Vom speziellen Projekt des Power-Puch für Slalom- und Berg-As Georg Pacher ist auf Motorline.cc bereits zu lesen, daneben laufen in der Rennweagenschmiede Pedrazza Racing Cars in Vorarlberg derzeit auch andere Vorbereitungen auf Hochtouren.

SCC: Sabrina is back

In der Sports Car Challenge 2008 wird die Schweizer Amazone Sabrina Hungerbühler eine volle Saison unter die Räder nehmen, ihr Einsatzfahrzeug ist soeben fertiggestellt worden. Der PRC 2007 LM mit BMW-Reihensechszylinder wurde im Vorjahr von Wolfgang Payr pilotiert und erstrahlt jetzt in neuen Farben.

Das Einsatzteam kommt aus Kärnten: Die erfahrene Mannschaft von Zele Racing wird sich des PRC in der Saison 2008 annehmen. Teamchef Michael Zele: "Ich bin zuversichtlich, dass wir in der SCC vorne mitmischen können. Sabrina hat oft bewiesen, dass Sie in der Lage ist, gute Rennen zu fahren und mit dem 2007er PRC BMW sollte auch das richtige Fahrzeug bereit stehen."

Ebenso zuversichtlich zeigt sich die junge Schweizerin: "Ich freue mich schon auf die bevorstehende Saison und möchte allen beweisen, dass ich nach vielen zweiten und dritten Plätzen in der SCC auch Rennen gewinnen kann. Ganz klar - das anvisierte Ziel ist der Titel."

GT: Ein Amerikaner in Vorarlberg

Die US-Firma Panoz baut GT-Fahrzeuge nach klassischem Muster mit V8-Frontmotor. Der Esperante GTL war eines der ersten Modelle der Marke, die auch in Europa zu sehen waren. Dieses Fahrzeug gehört dem deutschen SCC-Fahrer Mirco Schultis; er hat es PRC zur Überarbeitung anvertraut.

Im Vordergrund war dabei der Umbau auf Langstreckentauglichkeit; das Auto soll beispielsweise in einer holländischen Serie bei Rennen mit über 4 Stunden Länge zum Einsatz kommen. Es gab bereits ein erstes Roll-Out in Vorarlberg, das zum besonderen Stolz des Technik-Teams problemlos über die Bühne ging.

Der 5,7 Liter große V8-Motor kommt vom Tuner Beuerle und leistet „über 500 PS“... – die Aufhängungsgeometrie wurde grundlegend revidiert, insgesamt präsentiert sich das ürsprünglich für den Clubsport konzipierte Auto jetzt als Langstrecken-tauglich. Der erste Einsatz kann kommen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen