MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm gegen Petrakovits?

Der Lauf zur Rallycross-Europameisterschaft im PS Racing Center Greinbach vom 7. bis 8. Juni 2008 wirft seine Schatten voraus.

Fotos: Leo Freistädter

Während beim Veranstalterklub RRC-Süd Grosspetersdorf die ersten Nennungen eingegangen sind, versetzt eine internationale Top-Meldung die Rallycross-Szene in Aufruhr. Der zweifache finnische Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm und der Norweger Henning Solberg werden die Rallycross-EM bestreiten - Details lesen Sie hier!

„Nachdem das Ende der WRC-Ära im Rallyesport bevorsteht, suchen die Top-Piloten offenbar nach Alternativen“, freut sich Veranstalter Erich Petrakovits und fügt hinzu, „wenn Marcus Grönholm kommt, brechen wir mit Sicherheit alle Zuschauerrekorde“.

Solberg: Vollzeit-Rallycross erst ab 2009

Während der Deal mit Marcus Grönholm perfekt ist, hält sich Henning Solberg noch etwas bedeckt. Er ist in der laufenden Rallye-Weltmeisterschaft engagiert und kommt mit den Terminen noch nicht ganz auf gleich. Erst am vergangenen Wochenende konnte er bei der zur WM zählenden Jordanien-Rallye den vierten Gesamtrang mit dem Ford Focus RS WRC 07 herausfahren.

Die erste komplette Rallycross-Saison steht daher erst ab 2009 in seinem Kalender. Einen Vorteil gegenüber Grönholm bringt er jedenfalls mit, er begann seine Karriere im Rallycross und erreichte 1995 beim EM-Lauf in Österreich Rang 3 mit einem Ford Escort Cosworth.

Petrakovits: EM-Start verzögert sich

Am kommenden Wochenende beginnt in Lousada/Portugal die Rallycross-EM und alles wartet gespannt auf die neue Kräfteverteilung in den einzelnen Divisionen. Nachdem im PS Racing Center Greinbach am kommenden Wochenende mit der Supermotard-ÖM eine weiter Großveranstaltung über die Bühne geht, musste Christian Petrakovits seinen Einsatz in Portugal leider absagen. Er wird eine Woche später in Frankreich ins Geschehen eingreifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.