MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolg in Kroatien

Erfolgreicher Auftritt in der Seitenwagen-WM für das Team Tirol: Moser/Wäfler fahren wieder in die Punkteränge, Rang 6 in der Tabelle.

Der Tiroler Josef Moser und sein Beifahrer Ueli Wäfler aus der Schweiz (Team Tirol) holten beim vorletzten WM-Termin der Seitenwagenfahrer in Rijeka 21 Punkte und sichern damit Platz fünf der WM-Rangliste ab.

Das Gespann beendete das Rennen am Samstag mit Platz sechs, steigerte sich beim Gold Race am Sonntag auf Platz fünf und überholt damit klar das vor dem Rennen punktgleich liegende Team Hegarty Horner Racing, das im Gold Race ausschied.

Die einmonatige Pause seit dem Rennen am Sachsenring nutzte das Duo für Konditionstraining und Überholung der Motoren. „Wir sind sehr zufrieden, müssen aber auch beim Finale in Le Mans Vollgas geben. Die Hegartys haben wir jetzt gut abgehängt, dafür sind uns Schlosser/Hänni aus der Schweiz dicht auf den Fersen“, so Moser.

Die ersten drei Plätze haben auch in Rijeka die Weltmeister Reeves/Farrance, Vizeweltmeister Päivärinta/Karttiala und die Vorjahresdritten Birchal/Birchall unter sich ausgemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich