MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bereit für den Wintersport

Die Speedcars gehen in ihre zweite Saison, bei den zweitägigen Tests in Dubai waren auch zwei Österreicher dabei: Lauda & Zoechling.

Neun Piloten nahmen am ersten Testtag mit den 6,2l-Stockcars Bekanntschaft auf, 14 Fahrer waren am zweiten Tag am Werk. Jacques Villeneuve war am ersten Tag tonangebend, Jean Alesi erzielte tags darauf die Bestzeiten am Dubai Autodrome.

Die Speedcars sprechen sich herum: Auch namhafte Teams wollen in der europäischen Off-Season etwas dazuverdienen, so z.B. Durango, David Price Racing oder die FIA-GT-Spitzenteams Phoenix (2. Platz in der GT1-Wertung) und AF-Corse (Sieger GT2).

Aus rot-weiß-roter Sicht hat sich die Besatzung verdoppelt; Mathias Lauda war ja bereits im Vorjahr mit dabei, als Neuzugang präsentierte sich Christopher Zoechling.

Zoechling & Lauda vorn dabei

Am ersten Tag dieses letzten offiziellen Tests der Speedcar-Serie vor dem Saisonstart wurde der österreichische Rookie Christopher Zoechling hinter seinem Teamkollegen Villeneuve sehr guter Zweiter.

Zoechling lag am Ende des ersten Tages auf dem Autodrom von Dubai mit 1:43.76 Minuten 1:43.56 Minuten nur denkbar knapp hinter Villeneuve, der 1:43.56 fuhr. Für den 20jährigen war es eine der allerersten Ausfahrten mit dem bulligen Stockcar.

Auf Rang drei platzierte sich Mathias Lauda mit einer Zeit von 1:43.83 Minuten.

"Es war einfach klasse. Ich fand sofort meinen Rhythmus und konnte ein paar gute Runden hinlegen. Am Ende war Jacques noch etwas schneller. Mal sehen, ob ich diese Zeit morgen knacken kann", strahlte der in Dubai lebende Zoechling.

Er wird idealerweise am 6. Dezember beim Saisonauftakt in Dubai ein Heimrennen erleben. Vorher gibt es noch einen offiziellen Text am 23./24. November.

Zeiten der Speedcar-Tests in Dubai

Tag 1
Jacques Villeneuve 1:43.56
Christopher Zoechling 1:43.76
Mathias Lauda 1:43.83
Stefan Johansson 1:45.00
Massimo Cioci 1:45.07
Khalid Al Zarooni 1:46.07
Beppe Perazzini 1:47.07
Nigel Greensall 1:48.00
Eric Charles 1:49.28


Tag 2
Jean Alesi 1:42.501
Johnny Herbert 1:43.140
HH Frentzen 1:43.408
Gianni Morbidelli 1:43.688
Christian Jones 1:43.734
Paul Tracy 1:43.978
Bertrand Baguette 1:44.193
Vitantonio Liuzzi 1:45.011
Alex Yoong 1:45.144
Alessandro Nannini 1:46.084
Chris Buncombe 1:46.573
Sakon Yamamoto 1:47.761
James Grunwell 1:48.308
Laurent Steiger 1:55.328

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.