MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zaiser: Letzte Chance auf WM-Punkte

Trotz Schmerzen: Am kommenden Wochenende wird der Yamaha-Pilot zum Superbike-Saisonabschluss in Portugal am Start stehen.

Nach seinem Horrorcrash beim letzten Rennen in Magny Cours laboriert der Grillini-Pilot nach wie vor an seinen Verletzungen, die er sich bei seinem überaus harten Highsider zugezogen hat.

Chris Zaiser: "Leider konnte ich noch nicht mal mein normales körperliches Fitnesstraining wieder aufnehmen. In den letzten 14 Tagen war ich damit beschäftigt wieder halbwegs aufrecht gehen zu können. Die massive Becken- und Kreuzbeinprellung bereitet mir dabei die größten Schwierigkeiten.“

Dennoch denkt der Wahloberösterreicher nicht mal im Entferntesten daran, sich das Saisonfinale mit seinem Team Grillini auf der portugiesischen Strecke von Portimao entgehen zu lassen. Einfach wird es allerdings nicht für den 35jährigen Yamaha-Piloten. Einziger Vorteil den der Track von Portimao mit sich bringt: Er ist für fast alle Fahrer neu, denn die portugiesische Rennstrecke findet sich heuer zum ersten Mal im Superbike-WM-Kalender.

Zaiser: "Ich freu mich schon richtig auf die Strecke in Portugal, weil ich mich immer schon schnell auf eine neue Strecke einschießen konnte. Mal sehen, wie mir dieser Kurs liegt.“ - Dennoch muss sich der Grillini-Pilot damit abfinden, dass ihm für seine letzten beiden Rennläufe auf portugiesischem Boden wieder nur eine sehr begrenzte Anzahl an Pferdestärken zur Verfügung stehen wird.

Chris Zaiser: "Es war klar, dass für den letzten Einsatz in diesem Jahr keine großen Investitionen mehr in die Motorleistung gemacht werden, aber daran denke ich jetzt nicht. Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Vorteil punkto Streckenkenntnis nutzen", gibt sich der gebürtige Waldviertler trotz eher sehr bescheidener Ausgangssituation ungewohnt optimistisch.

Auch vielleicht deshalb, weil er für kommende Saison bereits zwei spruchreife Angebote auf dem Tisch hat und dementsprechend entspannt in seine Wintervorbereitungsphase gehen kann:

"Es ist sehr angenehm, so früh bereits zu wissen, was man im nächsten Jahr machen wird. Ich habe für 2009 gleich zwei Angebote bekommen, die mich beide sehr reizen.“

Eine konkrete Aussage will Zaiser allerdings noch nicht machen. Die endgültige Entscheidung, welches der Angebote er unterzeichnen wird, fällt er nach dem Rennen in Portimao. Fest steht nur, dass Zaiser im Dezember sein neues Team auf der Bologna Motorshow präsentieren wird. Auch zu dem dort alljährlich stattfindenden und sehr bekannten Supermoto-Rennen – an dem viele Superbike-WM, aber auch MotoGP-Piloten teilnehmen – ist Zaiser geladen.

Chris Zaiser: „Darauf freue ich mich besonders. Wenn ich nicht gerade wieder massivere Schmerzen im Beckenbereich habe, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Supermoto-Lauf nichts mehr im Wege stehen.“

In diesem Sinne blickt Zaiser positiv in seine Zukunft, die Ihn für kommende Saison wohl in den Süden Italiens ziehen wird. Einen Vorgeschmack auf südlichere Gefilde kann sich der gebürtige Niederösterreicher ja ohnehin beim Saisonfinale in Portimao kommendes Wochenende schon holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Portimao

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport