MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Let the Show begin

Die Supermoto-Drift-Kings stehen stehen schon in den Startlöchern und warten darauf, ihren 17-Zoll-Monstern endlich freien Lauf zu lassen.

Fotos: www.fueloep.com

Am 19. und 20. April wird es so weit sein. Im Rahmen des beliebten Georgimarktes in Wildenau/Oberösterreich werden die ersten Supermoto-Rennen der Saison 2008 ausgetragen werden. Die Starterlisten lassen hier einige Action erwarten: für die österreichischen Meisterschafts-Klassen frank*s S1 und frank*s S2 haben sich Piloten aus sechs Nationen angekündigt. Unter ihnen so klingende Namen wie Jürgen Künzel (GER), Michael Herrmann (GER), Daniel Hiemer (GER), Mauno Hermunen (FIN) oder Rudi Herger (CH).

Die österreichischen Drift-Artisten werden alles daran setzen, die Pokale dennoch hier in der Alpenrepublik zu halten. Allen voran gelten Rene Esterbauer, Andreas Rothbauer, Hanson Schruf, Hannes Maier und Christian Ackerl als die heißesten Eisen im Feuer.

Die Supermoto Intercup-Veranstaltungen dieser Saison versprechen noch mehr Action und Spannung als bisher. Denn heuer werden bereits am Samstag die Rennen der Amateur-Klassen gefahren, am Sonntag konzentriert sich das Geschehen nun auf die Pro.s und den Nachwuchs.

2008 ebenfalls neu: an jedem Renn-Samstag findet ab 20:00 eine Afterrace-Party statt, bei der, so versprechen es die Veranstalter, richtig abgefeiert werden kann.

Die Termine 2008

19.-20.04. Wildenau/OÖ Badesee
21.-22.05. Neutal/BGLD FSZ Neutal
09.-10.08. Rechnitz/BGLD Speed Arena
30.-31.08 Wr. Neustadt/NÖ Arena Nova
27.-28.09. Altenmarkt/SBG Zauchensee
11.-12.10. Melk/NÖ ÖAMTC Wachauring

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-Intercup: Wildenau

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt