MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tourenwagen-WM in Marokko

Straßenstrecken sind weiterhin en vogue in der WTCC: Für ein neues Rennen begeben sich die Tourenwagen nächstes Jahr nach Afrika.

Seit dem Grand Prix von Casablanca 1958 hat es kein internationales Autorennen in Marokko mehr gegeben – obwohl der internationale Motorsport z.B. mit der Rallye Dakar immer wieder in dieser Gegend zu Gast war.

Details über die Streckenführung werden in den nächsten Wochen sicherlich noch bekanntgegeben; jedenfalls bewegt sich die Tourenwagen-WM damit auf vier Kontinenten.

Marokko hat außerdem den Vorzug vom „Haupteinzugsgebiet“ der WTCC, nämlich Europa, nicht allzu weit entfernt zu sein. Die etablierten afrikanische Rennstrecken befinden sich ja allesamt im Süden des Kontinents.

Straßenschlachten

Neben dem Kronjuwel, dem Finale der WTCC in Macao, und dem Klassiker in Pau haben wir die Weltmeister der „Türenwagen“ ja auch schon auf dem haarsträubenden Stadtkurs in Porto gesehen; dieses Rennen sollte eigentlich 2009 ebenfalls wieder auf dem Kalender stehen.

Rund um Macao rumoren allerdings Gerüchte, die von einem möglichen Ende des Grand Prix sprechen – denn die Stadtväter machen mittlerweile mit dem boomenden Casino-Sektor mehr Geld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen