WTCC-News | 05.11.2008
Chevrolet: erster Test des WTCC-Cruze
Chevrolet testet in Portugal: der Lacetti geht bald ins letzte Rennen, ab 2009 geht der Cruze auf Titeljagd - wieder mit Benzin-Power.
Bei Chevrolet hat man für die WTCC bislang noch keine Diesel-Variante getestet; auch der neue Cruze, Nachfolger des Lacetti, wird einen Vierzylinder-Benzinmotor haben.
In Estoril drehte der WTCC-Bolide seine Runden. Es waren nicht die ersten, aber quasi die Premiere vor den Augen der interessierten Öffentlichkeit.
Die Reaktionen der Piloten Alain Menu und Rob Huff waren dementsprechend erfreut: "Ein großartiges Auto, es fühlt sich sofort schnell an", meinte Huff, "das Auto ist natürlich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, aber schon jetzt merkt man, wieviel besser es sich verhält und den Vorteil, den die breitere Spur in den Rennen bringen wird."
Menu nach seinen ersten Kilometern im Cruze: "Die breitere Spur macht das Auto auch in manchen Passagen leichter zu fahren. Die Rundenzeiten sind vielversprechend, deuten aber auch an, wieviel Arbeit wir noch vor uns haben."
Auch der Lacetti, der sicherlich in den Händen von Privatiers weiter zu sehen sein wird, wurde im Hinblick auf die letzten beiden WTCC-Läufe in Macao nochmals in Estoril getestet.