MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Klien ins Sauber-Cockpit!

Am Rande seines Winterurlaubs in Österreich sprach sich Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone für ein Grand-Prix-Comeback von Christian Klien aus.

Bernie Ecclestone drückt Christian Klien die Daumen, was ein Renncomeback in der "Königsklasse des Motorsports" angeht: "Wenn Christian das Sauber-Cockpit bekäme, wäre das super", wird der Formel-1-Promoter vom ORF zitiert. "Ich hoffe, er bekommt das Cockpit. Ich habe Christian immer unterstützt, es wäre mit Sicherheit ein gutes Team für ihn."

Der 79jährige Brite, seit diesem Sommer von Ex-Ehefrau Slavica geschieden, verbringt seinen Winterurlaub gerade bei seinem langjährigen Freund Egon Zimmermann, dem Abfahrts-Olympiasieger von 1964, in Lech am Arlberg. "Es ist wunderschön hier, ich genieße die freie Zeit", sagt Ecclestone, der auch am Silvesterabend in Österreich sein wird.

Das beste Weihnachtsgeschenk bekam er übrigens von Michael Schumacher geschenkt, der 2010 mit Mercedes in die Formel 1 zurückkehren und damit das öffentliche Interesse ankurbeln wird: "Ich bin überglücklich, dass Michael zurück auf der Rennstrecke ist. Er ist gesund und topmotiviert", sagt Ecclestone. "Ich erwarte mir viel von ihm. Er kann 2010 auch um den Titel mitfahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.