MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot lockt Loeb für Le Mans 2010

Vorbehaltlich Terminkollision: Der Rallye-Weltmeister und Peugeot arbeiten intensiv am Le-Mans-Auftritt - endgültige Entscheidung im Feber.

Rallye-Dominator Sébastien Loeb ist offenbar auf dem besten Weg, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Juni 2010 in einem der drei Werks-Peugeot FAP 908 zu sitzen. Damit hätte er mit dem gemeinsamen Citroen- und Peogeot-Sportchef Olivier Quesnel dann wieder denselben Vorgesetzten.

Zusammen mit den Stammpiloten Sébastien Bourdais, Marc Gene, Franck Montagny and Alex Wurz testete der Franzose in der vergangenen Woche auf der neuen spanischen Rennstrecke Motorland Aragon.

Jetzt hat Peugeot bestätigt, dass dieser Test vor allem auch im Hinblick darauf gestaltet wurde, ob Loeb in Le Mans für die Werksmannschaft antreten könnte: "Sébastien Loeb lieferte seinen aktiven Beitrag zu diesem Test", wie die Franzosen bekanntgegeben haben.

"Dies war ein Teil des Programms, das zu seiner möglichen Teilnahme bei den 24 Stunden von Le Mans 2010 hinführen kann, sofern am gleichen Wochenende kein Lauf der WRC stattfindet." - In den kommenden drei Monaten sollen weitere Loeb-Tests folgen:

"Sébastien wird jetzt an den Simulator-Tests teilnehmen. Eine gemeinsame Entscheidung über einen Juni-Auftritt im Peugeot-Team soll dann Ende Februar erfolgen."

Für Loeb wäre dies nicht der erste Antritt an der Sarthe, er startete in Le Mans in den Jahren 2005 und 2006 jeweils mit Autos des Teams von Henri Pescarolo. Sein erster Test in einem 908 fand vor etwa einen Jahr statt, doch 2009 kollidierte der Le-Mans-Termin mit der Rallye Akropolis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer